Aber ist das
Ein Beten/Flehen
Oder
Ein
High Five
Hab's irgendwo gelesen dass es wohl zweiteres sein soll.
Hätte in dem Fall ziemlich oft, ziemlich falsche Reaktionen gezeigt
Moderator: Alle Moderatoren
Wenn's die Schuld von Stilz war, dann wären es ja auch persönliche Gründe.... persönliches UnvermögenJAHN11 hat geschrieben: ↑Do, 29.09.22, 10:58Grundlage jedweden Handelns innerhalb unseres Vereins sind die Werte „Ambition“, „Bodenständigkeit“ und „Glaubwürdigkeit“....
letzteres wird aber beim Abgang von Roger Stilz gewaltig mit Füßen getreten
wenn die "Trennung aus persönlichen Gründen" verkauft wird jeder aber weiß das es untragbar ist ihn mit diesem Riesenfehler bei der Singh-Spielberechtigung weiterzu beschäftigen.
Himmelherrgottsakrament
warum hat man nicht den A.... in der Hose und gibt bekannt,dass R.S. aufgrund
einer für den Jahn nachteiligen Entscheidung die in seinen Verantwortungsbereich fällt die Konsequenz dafür zu tragen hat und den Verein mit sofortiger Wirkung verlässt????
Somit haben die Werte des Vereins such keine Basis mehr und alles wird verschleiert
Rauskommen tuts ja doch...
Liebe Verantwortliche:
Pfui Deibel kann ich da nur noch sagen....traurig,traurig
streicht mit sofortiger Wirkung den part "GLAUBWÜRDIGKEIT "aus Euren Grundlagen des Handelns ,nach und nach bleibt davon offensichtlich eh nix mehr über....
![]()
Es ging ja nicht nur um den Singh Fehler sondern auch um einen schlechten Kader. Wir haben 2-3 Mal soviel Leihspieler wie alle anderen Vereine im Profibereich.JAHN11 hat geschrieben: ↑Do, 29.09.22, 10:58Grundlage jedweden Handelns innerhalb unseres Vereins sind die Werte „Ambition“, „Bodenständigkeit“ und „Glaubwürdigkeit“....
letzteres wird aber beim Abgang von Roger Stilz gewaltig mit Füßen getreten
wenn die "Trennung aus persönlichen Gründen" verkauft wird jeder aber weiß das es untragbar ist ihn mit diesem Riesenfehler bei der Singh-Spielberechtigung weiterzu beschäftigen.
Himmelherrgottsakrament
warum hat man nicht den A.... in der Hose und gibt bekannt,dass R.S. aufgrund
einer für den Jahn nachteiligen Entscheidung die in seinen Verantwortungsbereich fällt die Konsequenz dafür zu tragen hat und den Verein mit sofortiger Wirkung verlässt????
Somit haben die Werte des Vereins such keine Basis mehr und alles wird verschleiert
Rauskommen tuts ja doch...
Liebe Verantwortliche:
Pfui Deibel kann ich da nur noch sagen....traurig,traurig
streicht mit sofortiger Wirkung den part "GLAUBWÜRDIGKEIT "aus Euren Grundlagen des Handelns ,nach und nach bleibt davon offensichtlich eh nix mehr über....
![]()
Andernorts ist man zu vorschnell und versenkt dann Millionen - so geschehen in BUL, oder hast du dich darauf bezogen?Mike a.R. hat geschrieben: ↑Do, 29.09.22, 10:28Es soll auch Bürgermeister mit Bauamtleiter samt Mitarbeitern geben, die sehr wichtige Termine verschlafen und dabei 3,6 Mio € in den Sand gesetzt haben. Was es nicht alles gibt.
Ich weiß ja nicht inwieweit Christian Keller die Spielerverträge selbst bearbeitet und verwaltet hat.
Da er ja nicht nur sportlicher Leiter war, konnte er vermutlich auch sehr gut delegieren und seine Mitarbeiter wussten was zu tun war.
Evtl. hat sich bei dem Vertrag mit Singh der "Eine" auf den "Anderen" verlassen, schlecht organisiert.
Was aber den unverzeihlichen Fehler, den Stilz als Sport-Chef zu verantworten hat, nicht geringer macht.
Klar, aber diese Spitzfindigkeiten höhlen den Begriff der Glaubwürdigkeit aus, auch wenn das von dir wohl ne Prise Ironie besitzt.Florian-S3 hat geschrieben: ↑Do, 29.09.22, 11:12Wenn's die Schuld von Stilz war, dann wären es ja auch persönliche Gründe.... persönliches UnvermögenJAHN11 hat geschrieben: ↑Do, 29.09.22, 10:58Grundlage jedweden Handelns innerhalb unseres Vereins sind die Werte „Ambition“, „Bodenständigkeit“ und „Glaubwürdigkeit“....
letzteres wird aber beim Abgang von Roger Stilz gewaltig mit Füßen getreten
wenn die "Trennung aus persönlichen Gründen" verkauft wird jeder aber weiß das es untragbar ist ihn mit diesem Riesenfehler bei der Singh-Spielberechtigung weiterzu beschäftigen.
Himmelherrgottsakrament
warum hat man nicht den A.... in der Hose und gibt bekannt,dass R.S. aufgrund
einer für den Jahn nachteiligen Entscheidung die in seinen Verantwortungsbereich fällt die Konsequenz dafür zu tragen hat und den Verein mit sofortiger Wirkung verlässt????
Somit haben die Werte des Vereins such keine Basis mehr und alles wird verschleiert
Rauskommen tuts ja doch...
Liebe Verantwortliche:
Pfui Deibel kann ich da nur noch sagen....traurig,traurig
streicht mit sofortiger Wirkung den part "GLAUBWÜRDIGKEIT "aus Euren Grundlagen des Handelns ,nach und nach bleibt davon offensichtlich eh nix mehr über....
![]()
Oder wegen der Schande die er über sich und den Verein gebracht hat, hat er den Rücktritt angeboten.
Könnte man als persönlichen Grund auslegen
...ist das Beste???MHans hat geschrieben: ↑Do, 29.09.22, 13:01Man kann mit Recht erwarten, dass die Rechtsberatung des Jahn nun alles versucht, das Fiasko zu mildern (etwa durch "Wiedereinsetzung in den vorigen Stand")
Dass RS selbst gekündigt hat und das als Privatsache mit gegenseitigem Einverständnis kommuniziert worden ist, ist für beide Seiten noch das Beste:
Der Jahn spart Geld bzw. einen möglichen Prozess, wenn er nicht von sich aus kündigt. Es scheint mir vernünftig und fair und in meiner Lesart so auch glaubwürdig im Sinn von stimmig zu sein.
![]()
Bei denen steht aber nix von "Glaubwürdigkeit" auf der Agenda.Wenn ichs mir schon
Ich versteh dich schon. Bei den Spielen geht mir das auch tierisch auf den Nerv diese Schönfärberei. Dieses aalglatte, unselbstkritische Geschwafel ist unerträglich und kostet mit Sicherheit den ein oder anderen Fan und Sponsor. Aber hier denke ich ist es für die Ruhe im Verein angebracht. Aber klar, jeder hat da seine Meinung für
Nur hat sich halt beim SSV JAHN Niemand gefunden der diese bequeme Transfer-Online-Registrierung TOR der DFL durchgeklickt hätte.Doch wie läuft ein Transfer ab und was kann dabei schiefgehen? Klar ist, dass Wechsel immer nur in den zwei vom Verband vorgegeben Transferperioden über die Bühne gehen (vertragslose Spieler wären hier etwa eine Ausnahme). In diesem Sommer ist der Stichtag der 1. September gewesen - mehr als fünf Wochen nach dem Deal mit dem FC Bayern München.
Transfers werden online registriert und Unterlagen hochgeladen
Zunächst müssen sich alle Beteiligten auf einen Wechsel einigen. Die Vereine arbeiten dazu einen Transfer- und einen neuen Arbeitsvertrag aus. Seit 2015 wird dann weder ein Telefon noch ein Faxgerät benötigt, sondern der Deal kann bequem über das Transfer-Online-Registrierungssystem TOR der DFL abgewickelt werden.
Ich meine, dass es da einfach um den kleinsten finanziellen Schaden geht. Wie lange wäre der Vertrag mit Stilz noch gültig gewesen? Sagt man die Wahrheit, streitet sich vor Gericht und muss dann zwei Geschäftsführer bezahlen, dann wäre das ein Fiasko. Denn, wer soll dem Stilz schon einen gut dotierten Vertrag anbieten, dass man ihn von der Gehaltsliste los wird? Da ist es besser man einigt sich auf sofortige Vertragsauflösung mit einer moderaten Abfindung.jj-ssv hat geschrieben: ↑Do, 29.09.22, 19:19Irgendwie bekomme ich den Eindruck als müsste heute jede Trennung "einvernehmlich" oder "aus privaten Gründen" erfolgen. Dass geschäftliche Beziehungen überwiegend aus anderen Gründen enden ist schon sehr vielen widerfahren. Aussprechen darf man das aber scheinbar nicht mehr.
Ich meine: Fehler passieren - manche sind peinlich, manche meinetwegen sehr peinlich! So what? Hätte der Verein die Trennung von Stilz' genauer beleuchtet, dem Vereinsmotto entsprechend, dann wäre der momentane Eindruck nach Bekanntwerden der Singh-Posse wohl weit weniger peinlich oder "as Gschmäckle war a bisserl wenga".
So stellt sich mir die Frage: Ist es inzwischen wirklich nicht mehr möglich das Gesicht zu wahren, wenn man Fehler zugibt? Oder fürchtet man juristische Konsequenzen?
Also sind es doch die juristischen Konsequenzen.Chancentod hat geschrieben: ↑Fr, 30.09.22, 14:36Ich meine, dass es da einfach um den kleinsten finanziellen Schaden geht. Wie lange wäre der Vertrag mit Stilz noch gültig gewesen? Sagt man die Wahrheit, streitet sich vor Gericht und muss dann zwei Geschäftsführer bezahlen, dann wäre das ein Fiasko. Denn, wer soll dem Stilz schon einen gut dotierten Vertrag anbieten, dass man ihn von der Gehaltsliste los wird? Da ist es besser man einigt sich auf sofortige Vertragsauflösung mit einer moderaten Abfindung.jj-ssv hat geschrieben: ↑Do, 29.09.22, 19:19Irgendwie bekomme ich den Eindruck als müsste heute jede Trennung "einvernehmlich" oder "aus privaten Gründen" erfolgen. Dass geschäftliche Beziehungen überwiegend aus anderen Gründen enden ist schon sehr vielen widerfahren. Aussprechen darf man das aber scheinbar nicht mehr.
Ich meine: Fehler passieren - manche sind peinlich, manche meinetwegen sehr peinlich! So what? Hätte der Verein die Trennung von Stilz' genauer beleuchtet, dem Vereinsmotto entsprechend, dann wäre der momentane Eindruck nach Bekanntwerden der Singh-Posse wohl weit weniger peinlich oder "as Gschmäckle war a bisserl wenga".
So stellt sich mir die Frage: Ist es inzwischen wirklich nicht mehr möglich das Gesicht zu wahren, wenn man Fehler zugibt? Oder fürchtet man juristische Konsequenzen?
das ist m.E. übliches Verfahren die wahren Gründe für die Vertragsauflösung nicht in der Öffentlichkeit zu verbreiten. Das sind reine Interna, die anderen nichts angehen. Ein Arbeitnehmer würde sich zu Recht wegen Rufschädigung beschweren, wenn sein Arbeitgeber die Kündigungsgründe auf Twitter mitteilt. Und warum sollte sich Herr Stilz zu der Beendigung des Vertragsverhältnisses äußern. Dem wäre wohl ohne den Aufhebungsvertrag fristlos gekündigt worden.jj-ssv hat geschrieben: ↑Do, 29.09.22, 19:19Irgendwie bekomme ich den Eindruck als müsste heute jede Trennung "einvernehmlich" oder "aus privaten Gründen" erfolgen. Dass geschäftliche Beziehungen überwiegend aus anderen Gründen enden ist schon sehr vielen widerfahren. Aussprechen darf man das aber scheinbar nicht mehr.
......
So stellt sich mir die Frage: Ist es inzwischen wirklich nicht mehr möglich das Gesicht zu wahren, wenn man Fehler zugibt? Oder fürchtet man juristische Konsequenzen?
Jahnboy hat geschrieben: ↑Di, 04.10.22, 18:40Rothammers Aussage zum Stilz-Nachfolger auch schwach.
Die Aufgabe wird derweil von Häuser, Lesser und Mersad übernommen.
Ein neuer Sportchef eilt aber nicht, da ja erst ab Januar wieder Transfers möglich sind und bis dahin wird man schon einen passenden Kandidaten/Sportchef haben.
Ist ja nicht so dass bei uns dutzende Vertragsgespräche anstehen würden...
Da hätte er jetzt nur noch Palionis zum neu ernannten sportlichen Leiter berufen müssenDie Aufgabe wird derweil von Häuser, Lesser und Mersad übernommen