Alle mal durchlesen und die Petition unterstützen



Moderator: Alle Moderatoren
Dann erklär uns doch mal bitte: Warum man dieser Petition nicht zustimmen sollte, bin mal gespanntBe eF zist hat geschrieben:Jungens... wat los mit Euch? unverblühmt ne Petition durchwinken? mal ein wenig informieren wen ihr da unterstützt
...wo steht das man sie nicht unterstützen soll? Habe ich nicht geschrieben, oder? Aber eine Seite wird verlinkt, der Text klingt natürlich plausibel und schon...Mike a.R. hat geschrieben:Dann erklär uns doch mal bitte: Warum man dieser Petition nicht zustimmen sollte, bin mal gespanntBe eF zist hat geschrieben:Jungens... wat los mit Euch? unverblühmt ne Petition durchwinken? mal ein wenig informieren wen ihr da unterstützt
was schon, ich meinte eher "wen"Mike a.R. hat geschrieben:was wir hier unterstützen.
Kann nichts negatives über netzpolitik.org erzählen, eher im GegenteilMarkus Beckedahl (* 1976 in Bonn[1]) ist ein netzpolitischer Aktivist und Journalist aus Berlin. Er wurde vor allem durch das von ihm 2002 gegründete und hauptsächlich betreute Blog Netzpolitik.org bekannt, in dem Themen der Informationsgesellschaft behandelt werden. Netzpolitik.org ist einer der bekanntesten deutschsprachigen Blogs und wurde 2014 mit dem Grimme-Online-Award ausgezeichnet.
ich habe erst überlegt auf diesen Beitrag zu antworten, dann dachte ich mir man ist zu Gast, da gibt es Regeln zum eigenen Verhalten in "fremdem Hause" und diese halte ich ein! Ansonsten: "wer keine Ahnung"...und so weiter und so ....Mike a.R. hat geschrieben:@KLP da brauchst du auch nicht weiter darüber nachdenken.
@Be eF zist ist Fan, vielleicht Mitglied beim BFC Dynamo Berlin.
Das war der Stasiclub von Ober-Stasi Mielke.
...und "rote Alt-DDR-Socken" denken anders.
https://de.wikipedia.org/wiki/BFC_Dynamo
...kannst auch bei einem Union Berliner nachfragen.
na dann ist ja alles in bester Ordnung...es gibt sicherlich Menschen in Deutschland die seine manchmal recht einseitige Torpedierung etwas anders sehen: jede Medaille hat immer eine zweite Seite, oder?KLP hat geschrieben:Kann nichts negatives über netzpolitik.org erzählen, eher im GegenteilMarkus Beckedahl (* 1976 in Bonn[1]) ist ein netzpolitischer Aktivist und Journalist aus Berlin. Er wurde vor allem durch das von ihm 2002 gegründete und hauptsächlich betreute Blog Netzpolitik.org bekannt, in dem Themen der Informationsgesellschaft behandelt werden. Netzpolitik.org ist einer der bekanntesten deutschsprachigen Blogs und wurde 2014 mit dem Grimme-Online-Award ausgezeichnet.
...dann bedeutet das für einen Ur-Bayern "PROVOKATION" und heißt:Jungens... wat los mit Euch? unverblühmt ne Petition durchwinken? mal ein wenig informieren wen ihr da unterstützt
Dabei will man doch nur wissen:"Ich habe doch nicht gesagt das man das nicht unterstützen soll...habe ich doch nicht geschrieben blah blah"
kommt endlich eine weiterreichende Antwort:"Kann nichts negatives über netzpolitik.org erzählen, eher im Gegenteil"
Wie erwähnt, das Gedankengut eines einheimischen Bayern ist eben ganz anders gestrickt, als das eines Preußen, noch dazu wenn er eine DDR-Vergangenheit hinter sich hat.na dann ist ja alles in bester Ordnung...es gibt sicherlich Menschen in Deutschland die seine manchmal recht einseitige Torpedierung etwas anders sehen: jede Medaille hat immer eine zweite Seite, oder?
Ansonsten verstehe ich diese Aufregung nicht... und was M. Beckedahl mit Altkadern der DDR zu tun hat erschließt sich mir nicht!