Hmm, also an sich muss man erst mal die Fans am Turm loben. Die Fans, die da sind, jedes Spiel.
Es sind nicht viele, im Vergleich zu anderen Vereinen (wobei es auch Klubs mit weniger Unterstützer gibt), aber es sind wenigstens welche. Und sie geben alles.

Top!
Ich finde zu erst, dass man den Turm nicht als die "Ultras" bezeichnen sollte.
Es gibt am Turm auch andere Fanclubs und auch Fans ohne Fanclub. Klar stellen die Ultras mit Abstand die meisten und sie sind auch praktisch die tonangebende Gruppierung, aber wie gesagt nicht die einzige.
Da würd ich mir zB wünschen, dass alle Fans am Turm zusammen was auf die Beine stellen (sei es Choreos, Spruchbänder, spezielle Aktionen). Es erscheint mir so (und bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege), dass die Ultras was planen und die anderen am Samstag dann mitmachen.
Wenn es gelingen würde, alle Fans (Ultras + andere FCs) in die Planung und Durchführung mit einzubeziehen, würde die Unterstützung am Turm deutlich besser ausfallen.
Wofür gibt es denn dieses Forum? Das ist mE eine absolute Top-Vorlage für so was! Jeder, der mag, kann sich da einbringen.
Auch dürften dann wohl mehr finanzielle Mittel zur Verfügung stehen für ne Choreo oder so.
Wir sind eigentlich recht viele am Turm, aber wenn wir alle ZUSAMMEN halten würden, wäre das echt gut! Da hat Rammi schon recht mit, dass der Capo die Leute zum Abgehen anfeuert nicht reicht. Klar, es ist super dass der Capo da so hinter ist, aber ich denke das reicht einfach nicht, dass DER TURM hinter der Mannschaft steht, und nicht die "Fans am Turm".
(Sorry für den langen Text, ich hoffe, ihr versteht meine Aussage

)
Mein zweiter Punkt: Art der Texte.
Die sind auch top grötenteils. Aber auch da hat Rammstein recht, wenn er meint, dass die Mannschaft grag beispielsweise am Ausgleich dran ist mit einer Chance nach der anderen und dann kommt: "Ob in der Bayernliga...♪♫♪" (ist echt so). Das ist einfach kein Gesang zum Pushen! Der flötet so vor sich hin. Wir haben gute Texte, aber manchmal würd ich mir auch bessere Situationsabhängigkeit wünschen. Klar, wenn wir 3:0 gegen Burghausen führen, oder 0:3 gegen Braunschweig, dann kann man singen was man mag. Aber in engen, heißen Spielen is sowas nich gut.
(Mein persönlicher Traum im Jahnstadion wäre ja Wechselgesang Turm-Trubüne: SSV! (turm) - SSV! (tribüne) aber da kann ich wohl lange von träumen

)
Zum Thema Fankleidung und Fahnen noch (ich bin gleich fertig

):
Ich finde es absolut geil, wenn der ganze Turm wie ein Fahnenmeer aussieht! Auf der UR-Homepage gibt es ja zich Fotos. Das ist wirklich der Hammer
Aber wenn wir die Fans am Turm alle vereinen wollen (is jetz ein Kackwort, klingt so, als wären sie zerstritten oder so, sorry

Mir fällt schlicht weg kein besseres ein grad), dann können wir ja beispielsweise in bestimmten Spielphasen alle Fahnen, DH etc rausholen, die meiste Zeit aber könnte man doch nur mit der großen (geilen^^) Jahnfahne auskommen und 2, 3 Fähnchen. So käme das auch denen, die ein wenig das Spiel sehen wollen, entgegen. Was nur zu unser aller Vorteil sein kann! In anderen Stadien ist die Kurve ja auch kein buntes Fahnenmeer 90 min lang! Selbst auf Schalke oder die gelbe Wand in Dortmund nicht! Alle in rot und weißen Klamotten schaut auch geil aus

Und wer hat am Turm eigentlich ein Jahntrikot?
Fanszenekleidung find ich top, ist auch wichtig für die Identifizierung der Gruppierungen etc.
Aber auch Schalke-Fans, die in der Südkurve ziemlich ausnahmslos mit blauen Szeneshirts stehen, haben Trikots.
Man kann es ja auc hin der Freizeit tragen! Im Stadion Fanszenekleidung, das Trikot als Freizeitding.
Damit ist dem Verein wieder ein Stückchen geholfen und ihr könnt euch außerhalb der Stadionmauern mit dem Verein identifizieren (auch RF- oder UR-Pullis müssten nämlich mal gewaschen werden

)
So. Und in diesem Sinne auf ein erfolgreiches Jahr 2011 mit unserem SSV!
