Beitrag
von JahnRudi » Di, 09.04.19, 16:16
Servus Altstadtkind,
ich wohne jetzt seit 6 Jahren in München und ich muss sagen: Mir gefällts saugut hier. Wir leben hier in Giesing/Ramersdorf und haben auch einen großen Regensburger Freundeskreis hier. Der Münchner Westen ist für mich auch nicht mehr wirklich München, da tu ich mich immer wahnsinnig schwer, denn das "typische" München, wie man es aus den Fernsehserien der 80er kennt, findet eben eher "zentraler" statt. Schwabing, Maxvorstadt, Isarvorstadt, Lehel, Altstadt, Sendling, Giesing, Haidhausen usw.
Ich glaube es kommt auch viel darauf an, wie zentral und wie leicht ihr von zu Hause mit Fahrrad oder ÖPNV in Gaststätten etc. kommt und wie euer Netzwerk hier in München ist. Ich habe vorher mal 3-4 Jahre lang (alleine) im Ruhrgebiet bzw. Rheinland gewohnt. Hatte kein Netzwerk (ausserhalb des Büros) und die Umgebung war von minderer Schönheit (wenn man auch durchaus nette Gegenden gefunden hat) :) Ich bin nahezu jedes Wochenende die 600km nach Regensburg gefahren. Das hat mich zermürbt und genervt.
Von dort aus kam ich nach München und bin bis heute happy, dass ich wieder "daheim" wohne und das liegt zu 60% an meinem hier vorhandenen sozialen Leben und zu 40% einfach an Bayern. Schwierig wirds halt, wenn man sich kein großes soziales Netzwerk aufbauen bzw. darauf zurückgreifen kann und ich könnte mir durchaus vorstellen, dass da euer Wohnort im Westen draussen (ich weiß jetzt nicht wie weit das draussen ist) ein riesiger Faktor ist. Wie oben schon erwähnt: München ist wirklich lebenswert. Aber eben nicht, wenn ich in der Landsberger Straße arbeite und Abends immer nach Aubing rausfahren muss und nicht mal eben sagen kann: "Ach cool. Heute ist das Wetter schön. Heute gehe ich zu Fuß den Nockherberg rauf und kauf mir auf dem Weg noch eine Halbe." (wenn du verstehst was ich meine).
Ich habe auch knapp 8 Jahre in der Regensburger Altstadt gewohnt. Von dort aus in den Ruhrpott zu gehen, war ein krasser Kulturschock. Nicht mal England war so krass vom Kulturschock her :). Nach München zurück wars ein Paradies. Vielleicht auch immer eine Frage der Perspektive: Früher wollte ich NIE nach München. Aus dem Pott zurück, war München quasi das gelobte Land. Aber eben auch, weil ich einen Regensburger Freundeskreis hier habe.
Ich kann mir vorstellen, dass es eben an diesen beiden Faktoren liegt: Wohnort und Netzwerk.
Schöne Grüße
JahnRudi