Fanshop
Moderator: Alle Moderatoren
- Franz
- Benutzer
- Beiträge: 761
- Registriert: Di, 28.10.03, 20:07
- Wohnort: Stegaurach
Sag mal, Block H, wann warst denn Du das letzte Mal beim Jahn? Seit vielen Jahren existiert die Blockhütte mit den Fanartikeln. Und stell Dir vor: Vor dem "Gartenhaus" war es sogar noch schlechter, denn da gab es nur einen Coca-Cola-Zeltplanen-Stand!
Wenn Du einen Glastempel mit Schaufenster und "Atmosphäre" brauchst, dann musst Du zu einem anderen Verein gehen. Denn gerade weil der Jahn kein Geld hat, wird es das "Gartenhaus" noch viele Jahre geben!
Die Glitzerwelt des modernen Fußballs gibt es an der Prüfeninger Straße glücklicherweise (noch) nicht. Und ich denke, die meisten Fans wissen das zu schätzen und mögen den SSV so wie er ist.
Wenn Du einen Glastempel mit Schaufenster und "Atmosphäre" brauchst, dann musst Du zu einem anderen Verein gehen. Denn gerade weil der Jahn kein Geld hat, wird es das "Gartenhaus" noch viele Jahre geben!
Die Glitzerwelt des modernen Fußballs gibt es an der Prüfeninger Straße glücklicherweise (noch) nicht. Und ich denke, die meisten Fans wissen das zu schätzen und mögen den SSV so wie er ist.
- SSV Jahn Regensburg
- Benutzer
- Beiträge: 1198
- Registriert: Mi, 02.06.04, 10:31
- Wohnort: Ratisbona
des is a Wort!Franz hat geschrieben:Sag mal, Block H, wann warst denn Du das letzte Mal beim Jahn? Seit vielen Jahren existiert die Blockhütte mit den Fanartikeln. Und stell Dir vor: Vor dem "Gartenhaus" war es sogar noch schlechter, denn da gab es nur einen Coca-Cola-Zeltplanen-Stand!
Wenn Du einen Glastempel mit Schaufenster und "Atmosphäre" brauchst, dann musst Du zu einem anderen Verein gehen. Denn gerade weil der Jahn kein Geld hat, wird es das "Gartenhaus" noch viele Jahre geben!
Die Glitzerwelt des modernen Fußballs gibt es an der Prüfeninger Straße glücklicherweise (noch) nicht. Und ich denke, die meisten Fans wissen das zu schätzen und mögen den SSV so wie er ist.
- Flocke 2006
- Aktiver Fußballer
- Beiträge: 5014
- Registriert: Sa, 22.11.03, 14:49
-
- Benutzer
- Beiträge: 1062
- Registriert: Do, 25.10.07, 10:10
- Wohnort: Regensburg
- Kontaktdaten:
"Fanshop" würde ich das eh nicht nennen, kein Vergleich zu Aachen bsp. - wobei Aachen natürlich ne ganz andere Nr. ist als der Jahn ....
selten so einen rotz gehört
aachen is ein spitzenteam der 2. bundesliga, das vor nicht allzu langer zeit 1.liga und vor 3 jahren uefa cup gespielt hat und wir sind eines der schwächsten teams aus liga 3...da is es doch völlig klar dass die einen modernen fanshop haben und wir unsre traditionsreiche gartenhütte...das is kult,das is der jahn...gegen den modernen fußball!!!wie kommt man überhaupt bitte auf aachen,selten so einen sau schlechten vergleich gehört...
Gegen Stadionverbote und Polizeiwillkür!!!
- rotweiß*
- Benutzer
- Beiträge: 5887
- Registriert: Di, 24.02.04, 20:38
Natürlich kann man die Fanshops von Aachen und vom Jahn nicht vergleichen.
Das ist Äpfel mit Birne.
Die Damen beim Jahn machen aber trotzdem einen hervorragenden Job.
Dass sei mal gesagt
Übringens : Die schwarzen Wollwintermützen mit Jahn-Emblem sind alle weg.
Rote gibts noch.
Auch der Jahn-Kalender war weg.
Das ist Äpfel mit Birne.
Die Damen beim Jahn machen aber trotzdem einen hervorragenden Job.
Dass sei mal gesagt
Übringens : Die schwarzen Wollwintermützen mit Jahn-Emblem sind alle weg.
Rote gibts noch.
Auch der Jahn-Kalender war weg.
-
- Benutzer
- Beiträge: 1062
- Registriert: Do, 25.10.07, 10:10
- Wohnort: Regensburg
- Kontaktdaten:
- Alfons
- Benutzer
- Beiträge: 3232
- Registriert: Sa, 30.08.03, 23:20
- Wohnort: Regensburg
- Kontaktdaten:
- Rammstein
- Benutzer
- Beiträge: 2964
- Registriert: Do, 07.08.03, 19:49
- Flocke 2006
- Aktiver Fußballer
- Beiträge: 5014
- Registriert: Sa, 22.11.03, 14:49
Könnt dir auch andere Beispiele in der gleichen Liga oder sogar unterklassig aufzählen, wo dass ganze anders und wesentlich professioneller abläuft.niggoh hat geschrieben:"Fanshop" würde ich das eh nicht nennen, kein Vergleich zu Aachen bsp. - wobei Aachen natürlich ne ganz andere Nr. ist als der Jahn ....
selten so einen rotz gehört
aachen is ein spitzenteam der 2. bundesliga, das vor nicht allzu langer zeit 1.liga und vor 3 jahren uefa cup gespielt hat und wir sind eines der schwächsten teams aus liga 3...da is es doch völlig klar dass die einen modernen fanshop haben und wir unsre traditionsreiche gartenhütte...das is kult,das is der jahn...gegen den modernen fußball!!!wie kommt man überhaupt bitte auf aachen,selten so einen sau schlechten vergleich gehört...
- Kassel (im Stadion und hohe Präsenz in der Stadt)
- Großbardorf (ja, Flocke war heuer schon in Schweinfurt), naja moderner wie Holzhütte kann man das schon nennen
- Ulm (stets sogar mit Katalog, traditionell)
- Bamberg (deutlich professioneller als der Jahn), man merkt da standen die Uhren bis vor kurzem auch auf null, und man fing neu an.
- würde sagen Aachen ist auch sehr gegen den modernen Fussball, das hat mit Fanshop ja/nein auch nichts zu tun.
Tja mei, wer quer durch die Republik hoppt und reist zieht manchmal sehr komische Quervergleiche .
Und was das betrifft, hat der Osten mal eins generell klubs aus dem Freistaat voraus: Da is diesbzgl alles besser .
- Franz
- Benutzer
- Beiträge: 761
- Registriert: Di, 28.10.03, 20:07
- Wohnort: Stegaurach
Ha, ha, ha, selten so gelacht.Flocke2006 hat geschrieben:Bamberg (deutlich professioneller als der Jahn), man merkt da standen die Uhren bis vor kurzem auch auf null, und man fing neu an.
Wer hat denn Dir das erzählt???
Das würden die Bamberger selbst nicht glauben, was Du über sie schreibst.
Flocke, ich arbeite seit mehr als dreieinhalb Jahren in Bamberg und habe beruflich manches Mal mit dem Verein zu tun. Recherchier mal im Internet was öffentlich bekannt ist:
- seit Jahren Streit in der Vorstandschaft (gerade ist der alte Vorstand zurückgetreten und in einer turbulenten Sitzung wurde ein neuer Vorstand gewählt)
- kein Geld, dafür Unterdeckung des Etat
- Zuschauerschnitt 500 (übetrieben geschätzt)
- von Fanartikeln und professioneller Vermarktung gar nicht zu reden!
Die Liste ließe sich beliebig verlängern. Gegen Bamberg ist der Jahn geradezu eine Musterbeispiel an Professionalität!
Bitte argumentiere hier nicht mit völlig aus der Luft gegriffenene Behauptungen!
- rotweiß*
- Benutzer
- Beiträge: 5887
- Registriert: Di, 24.02.04, 20:38
Äh... Großbardorf ? ,alles klar Flocke
Ich glaub du schneidest hier ein bischen auf und bist noch nicht viel rumgekommen...
Ein Bekannter von uns wohnt in Sulzfeld,das ist nicht weit von Großbardorf entfernt.
Er besucht ab und an Spiele von Großbardorf.
Aber Fanshop usw. ist da nichts vorhanden.
Ich glaube ehrlich gesagt deine Hoppingevents finden zwischen im Umkreis von OHIO,Haglstadt und Sinzing statt mehr aber nicht wenn ich so einen Schmarrn lese.
Ich glaub du schneidest hier ein bischen auf und bist noch nicht viel rumgekommen...
Ein Bekannter von uns wohnt in Sulzfeld,das ist nicht weit von Großbardorf entfernt.
Er besucht ab und an Spiele von Großbardorf.
Aber Fanshop usw. ist da nichts vorhanden.
Ich glaube ehrlich gesagt deine Hoppingevents finden zwischen im Umkreis von OHIO,Haglstadt und Sinzing statt mehr aber nicht wenn ich so einen Schmarrn lese.
- Flocke 2006
- Aktiver Fußballer
- Beiträge: 5014
- Registriert: Sa, 22.11.03, 14:49
Zu allererst muß man zumindest festhalten, dass Großbardorf ja in Schweinfurt seine Heimspiele austrägt/austragen muß .rotweiß* hat geschrieben:Er besucht ab und an Spiele von Großbardorf.
Aber Fanshop usw. ist da nichts vorhanden.
Da gabs zumindest anstatt ner "Holzbude" einen neuen/mobilen Fancontainer - noch Fragen ?!
Wohl dem, der noch keine Infrastruktur hat(-te) ....
flocke2006 hat geschrieben:Bamberg (deutlich professioneller als der Jahn), man merkt da standen die Uhren bis vor kurzem auch auf null, und man fing neu an.
War rein auf das Merchandesign bezogen, gellfranz hat geschrieben:Ha, ha, ha, selten so gelacht.
Wer hat denn Dir das erzählt???
Das würden die Bamberger selbst nicht glauben, was Du über sie schreibst.
http://www.on-werbemittel.com/epages/61 ... s/61781628
FC Eintracht Bamberg (gab auch mal eine interessante Chronik vom Klub), wie gesagt, deutlich professioneller find ich, möglicherweise aber auch ansicht- bzw. geschmackssache ....
- Franz
- Benutzer
- Beiträge: 761
- Registriert: Di, 28.10.03, 20:07
- Wohnort: Stegaurach
Probiers mal aus.
Wenn Du z.B. das aktuelle Trikot bestellen willst, kommt "zur Zeit nicht auf Lager". Vom Angebot, es beflocken zu lassen, gar nicht zu reden.
Da hilft mir doch eine schön gemachte Internet-Seite nichts, wenn ich nicht einmal die Standardausrüstung bekommen kann!
Beim Jahn kannst Du dafür in der Geschäftsstelle anrufen und nach dem gewünschten Artikel fragen und Frau Lehner oder Frau Gabler schicken es Dir - wenn Du nicht in Regensburg wohnst sondern weiter weg - nach Hause. Alle anderen können die Artikel im Stadion oder in der Geschäftsstelle kaufen.
Seien wir doch ehrlich: Für unseren Verein lohnt sich doch ein Onlineshop gar nicht. Wie viele Anfragen kommen denn wirklich von außerhalb? Das sind so wenige, die kann man auch telefonisch bearbeiten.
Persönlicher Service ist doch eh viel schöner!
Wenn Du z.B. das aktuelle Trikot bestellen willst, kommt "zur Zeit nicht auf Lager". Vom Angebot, es beflocken zu lassen, gar nicht zu reden.
Da hilft mir doch eine schön gemachte Internet-Seite nichts, wenn ich nicht einmal die Standardausrüstung bekommen kann!
Beim Jahn kannst Du dafür in der Geschäftsstelle anrufen und nach dem gewünschten Artikel fragen und Frau Lehner oder Frau Gabler schicken es Dir - wenn Du nicht in Regensburg wohnst sondern weiter weg - nach Hause. Alle anderen können die Artikel im Stadion oder in der Geschäftsstelle kaufen.
Seien wir doch ehrlich: Für unseren Verein lohnt sich doch ein Onlineshop gar nicht. Wie viele Anfragen kommen denn wirklich von außerhalb? Das sind so wenige, die kann man auch telefonisch bearbeiten.
Persönlicher Service ist doch eh viel schöner!
- Flocke 2006
- Aktiver Fußballer
- Beiträge: 5014
- Registriert: Sa, 22.11.03, 14:49
Bin jetzt auch nicht unbedingt ein "Onlineshop-Fan", wobei ich mir in der Tat diverse Artikel "nachbestellt" habe, da die "Kollektion" erst nach meinem Stadion/Spielbesuch rauskam.Franz hat geschrieben:Seien wir doch ehrlich: Für unseren Verein lohnt sich doch ein Onlineshop gar nicht. Wie viele Anfragen kommen denn wirklich von außerhalb? Das sind so wenige, die kann man auch telefonisch bearbeiten.
Persönlicher Service ist doch eh viel schöner!
Lief alles reibungslos, Rechnungsstellung, Lieferzeit, Lieferung selber, alles okay, alles top.
War auch mehr auf die Artikel selber bezogen, was Masse (Angebotsvielfalt), Qualität und Authenzität betrifft.
Wobei man hier sicher festhalten muß, dass der Jahnler ansich, kein Fanartikeljäger ist, sofern er kein Eisbären-Fan ist, in deren Lager ist es durchaus wieder anders rum.
- Janni
- Benutzer
- Beiträge: 3234
- Registriert: Mi, 15.10.03, 18:12
- Wohnort: Duisburg-Süd
- Kontaktdaten:
- Mike a.R.
- Moderator
- Beiträge: 12360
- Registriert: Di, 14.10.03, 9:13
- Wohnort: Naabtal
Und manchmal geht es auch ganz ohne Onlineshop, Fanshop, Geschäftsstelle oder Holzbude, so wie letzten Samstag in Braunschweig.
Andi Brysch übergab spontan sein verschwitzes Trikot einer jungen Aufsichtsdame im Eintracht-Stadion, nachdem die Lady ihn höflich aber unnachgiebig darum bat, schließlich spielten alle Regensburger mit Ihrem Namen auf dem Trikot.
...ob es damit künftig einen weiteren JAHN-Fan im Norden der Republik gibt?
Inwieweit Bryschi mit dem Zeugwart, dem Adi, danach Probleme bekommen hat, ist bisher nicht bekannt geworden.
Andi Brysch übergab spontan sein verschwitzes Trikot einer jungen Aufsichtsdame im Eintracht-Stadion, nachdem die Lady ihn höflich aber unnachgiebig darum bat, schließlich spielten alle Regensburger mit Ihrem Namen auf dem Trikot.
...ob es damit künftig einen weiteren JAHN-Fan im Norden der Republik gibt?
Inwieweit Bryschi mit dem Zeugwart, dem Adi, danach Probleme bekommen hat, ist bisher nicht bekannt geworden.
- rotweiß*
- Benutzer
- Beiträge: 5887
- Registriert: Di, 24.02.04, 20:38
Flocke, ist schon klar dass der TSV Großbardorf seit dieser RL-Saison im Willi Sachs Stadion spielt. Es ging ja nicht um den Spielort sondern um den Fanshop und Werbung.
Der von dir angesprochene vermoste "mobile Container" ist noch ein Relikt aus besseren Tagen des FC Schweinfurt in der 2.Bundesliga und RL und hat nichts damit zu tun dass Großbardorf jetzt dort spielt. Genausowenig wie die elektronische Anzeigetafel,die überdachte Tribüne usw. irgendwas mit Großbardorf zu tun hat.
Es werden halt nur die Einrichtungen von Schweinfurt genutzt.
noch Fragen ?
Ausserdem ist mir dann eine Holzbude als fanshop tausendmal lieber als ein vermoster viereckiger kalter "Fancontainer"
Der von dir angesprochene vermoste "mobile Container" ist noch ein Relikt aus besseren Tagen des FC Schweinfurt in der 2.Bundesliga und RL und hat nichts damit zu tun dass Großbardorf jetzt dort spielt. Genausowenig wie die elektronische Anzeigetafel,die überdachte Tribüne usw. irgendwas mit Großbardorf zu tun hat.
Es werden halt nur die Einrichtungen von Schweinfurt genutzt.
noch Fragen ?
Ausserdem ist mir dann eine Holzbude als fanshop tausendmal lieber als ein vermoster viereckiger kalter "Fancontainer"
Re: Fanshop
Der Fanshop im Jahnstadion Regensburg hat ab 1.Juli wieder geöffnet.Bis 15.07.2020 gibts 10% auf alle Fanartikel.
https://www.ssv-jahnshop.de/ssv-jahn/aj ... ellen.html
https://www.ssv-jahnshop.de/ssv-jahn/aj ... ellen.html