Spielerkader 2024/2025

Alle Themen, die unsere Lizenzmannschaft betreffen

Moderator: Alle Moderatoren

Mit welchen Spielern würdest Du gern verlängern?

Umfrage endete am Sa, 31.05.25, 11:36

Alexander Weidinger
1
1%
Alexander Bittroff
0
Keine Stimmen
Oscar Schönfelder
4
5%
Noah Ganaus
4
5%
Christian Viet
7
9%
Rasim Bulic
9
11%
Bryan Hein
9
11%
Andy Geipl
4
5%
Elias Huth
6
7%
Jonas Bauer
7
9%
Florian Ballas
1
1%
Eric Hottmann
13
16%
Christian Schmidt
0
Keine Stimmen
Max Meyer
9
11%
Tim Handwerker
7
9%
Leon Cuk
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 81

HZ
Benutzer
Beiträge: 3048
Registriert: Di, 26.07.05, 21:37
Wohnort: Regensburg

Re: Spielerkader 2024/2025

Beitrag von HZ » Fr, 24.01.25, 15:25

Jahnboy hat geschrieben:
Fr, 24.01.25, 13:51
Sherlock hat geschrieben:
Fr, 24.01.25, 13:33
Vertrag mit Anspach wurde aufgelöst.

Wie ich finde die richtige Entscheidung.
Konnte sich in der 3. Liga schon nicht durchsetzen bei uns und für die 2. Liga (leider) gänzlich unbrauchbar.
Trotzdem alles gute und viel Erfolg beim nächsten Verein.
Sein Pech war halt seine Verletzung zum Anfang der letzten Saison und dass es seine Position unter Enochs im Grunde nicht gab.
Hat er einen neuen Verein? Und wenn ja, welchen?

Benutzeravatar
Clondykes
Benutzer
Beiträge: 1097
Registriert: Fr, 23.05.08, 10:23
Wohnort: Prüfening

Re: Spielerkader 2024/2025

Beitrag von Clondykes » Fr, 24.01.25, 15:37

Für mich immer noch ein Rätsel wieso dann solche Spieler nicht für den Rest der Saison fest die 2 Mannschaft verstärken um endlich aus dieser doofen Bayernliga rauszukommen... sollten wir mit der 1. Mannschaft absteigen wäre ein Anspach zumindest wieder Kaderspieler.. und es wäre doch für einen formschwachen (da wenig Spielzeit) Spieler ideal sich in der Bayliga gegen schwache Gegner sich wieder in hochform zu bringen. Ich verstehs nicht..

Walderbachfan
Benutzer
Beiträge: 1403
Registriert: So, 02.09.18, 19:25

Re: Spielerkader 2024/2025

Beitrag von Walderbachfan » Fr, 24.01.25, 16:09

Ich versteh es schon.
Anspach kostet Geld und bringt nichts für die 1. Mannschaft.
Für die 2. braucht man keine teuren Profis.
Auch in Liga 3 wäre er kein Stammspieler.

JAHN11
Benutzer
Beiträge: 2699
Registriert: Mo, 13.05.19, 12:47

Re: Spielerkader 2024/2025

Beitrag von JAHN11 » Fr, 24.01.25, 18:01

Walderbachfan hat geschrieben:
Fr, 24.01.25, 16:09
Ich versteh es schon.
Anspach kostet Geld und bringt nichts für die 1. Mannschaft.
Für die 2. braucht man keine teuren Profis.
Auch in Liga 3 wäre er kein Stammspieler.
Ich würde ihn nicht schlechter machen als er ist.
In Uhaching hat er 34 Spiele in einer Saison gemacht,d.h mehr Stammspieler geht nicht.
Denk man hat sich schon Gedanken gemacht warum man ihn holte.Er passte trotzdem nicht ins JE Spielsystem bzw. konnte es in wenigen Einsätzen nicht zeigen.Verletzungen taten ihr übriges.
Wünsche ihm auf jeden Fall,dass es bei seinem neuen Verein besser läuft und er den Spass am Fussball behält.

:jahn3:

Benutzeravatar
Ruuudi
Benutzer
Beiträge: 1701
Registriert: Mi, 29.10.03, 10:12
Wohnort: Homelands

Re: Spielerkader 2024/2025

Beitrag von Ruuudi » So, 26.01.25, 16:37

Ruuudi hat geschrieben:
Sa, 14.12.24, 22:23
Walderbachfan hat geschrieben:
Sa, 14.12.24, 17:09
Verstärkung wäre natürlich schon sinnvoll.
Aber man sollte sich keinen Illusionen hingeben: solche Verstärkungen, die den Klassenerhalt möglich machen würden, sind nicht auf dem Markt - und nicht bezahlbar.
Also wäre es vielleicht sinnvoll, bereits für die 3. Liga zu planen.
Auch wenn wir Fans das nicht hören wollen.
Das Kind ist bereits in den Brunnen gefallen.
Genau so ist es. Das Kind ist im Brunnen und kommt da auch nicht mehr raus. Jeder Euro der in der WP noch verplempert wird für sogenannte "gestandene" Spieler die "uns sofort helfen können" oder nochmal einen neuen Trainer der "neue Impulse setzt" ist m.E. rausgeschmissenes Geld.
Es wäre sinnloser Aktionismus, nur um Fans und Sponsoren noch so lange wie möglich eine Illusion vorgaukeln zu können, wir tun alles, wir geben alles, wir lassen nichts unversucht, wir wollen den Bock noch umstoßen und ähnliche bekannte Durchhalteparolen. Ja das Kind ist im Brunnen, leider schon nach Abschluss der Hinrunde und wir haben noch quälend lange, dunkle und frustrierende Monate vor uns. Nicht nur wir Fans, sondern auch die Spieler und alle die diese Monate noch über die Bühne bringen müssen. Ab sofort sollten alle Maßnahmen auf die kommende Saison in der Dritten Liga abzielen. Mit solider finanzieller Ausstattung dann da reinstarten, einen Stamm geeigneter Spieler für einen Neuaufbau zu halten, vielleicht 10 bis 12 aus dem bisherigen Kader und die anderer irgendwie loszuwerden. Vielleicht könnte man auch noch Spieler die im Sommer sowieso weg sein werden jetzt in der WP schon verkaufen und noch ein paar Mark Transfererlöse generieren. Dafür dann schon die Ergänzungen für die Saison 25/26 holen. Die kommenden Spiele im neuen Jahr könnten dann schon Vorbereitungsspiele auf die nächste Saison in Liga Drei werden...unter Wettbewerbsbedingungen.
Ich hätte gehofft, dass es anders kommt, aber leider wurde meine Prognose vom Dezember heute gnadenlos bestätigt. Ich hätte diese Loosertruppe bis Mai weiterbolzen lassen und das Geld gespart um sofort mit dem Aufbau eines konkurrenzfähigen Drittligakaders zu beginnen. Bulic, Ziegele, Geipl, Breunig usw. immer auswärts 90 Minuten durchspielen lassen, dass sie wenigstens dem Gegner den Rasen kaputt treten. Nun wurde auch noch Geld verbrannt und die Profispielerdarsteller sind im Juni auch wieder weg.
"Weiter, weiter, immer weiter..........."

Benutzeravatar
zabo
Benutzer
Beiträge: 13285
Registriert: Mo, 11.08.03, 13:52
Wohnort: Domstadt

Re: Spielerkader 2024/2025

Beitrag von zabo » So, 26.01.25, 17:23

Wen will man überhaupt halten,nahezu 0 und die etwas besser sind,gehen eh
Der unendliche Jahn- (Wahnsinn) geht weiter :clap:

Jahnboy
Moderator
Beiträge: 8486
Registriert: Di, 29.05.12, 22:17
Wohnort: Regensburg (Mall-Pfaff)

Re: Spielerkader 2024/2025

Beitrag von Jahnboy » Mi, 29.01.25, 14:59

Mal eine Übersicht über unseren Kader für die kommende Saison.


Kadergröße (ohne verliehene Spieler):
4 Torhüter + 26 Feldspieler = 30 Spieler


Vertragslaufzeiten:
(verliehene Spieler in blau)
(geliehene Spieler in grün)

bis 2027:
Robin Ziegele
Louis Breunig

bis 2026:
Christian Kühlwetter
Julian Pollersbeck
Sebastian Ernst
Kelvin Onuigwe (verliehen an Barockstadt Fulda)
Benedikt Saller
Felix Gebhardt
Leopold Wurm
Noel Eichinger (verliehen an Lok Leipzig)
Nico Ochojski
Dejan Galjen
Kai Pröger

bis 2025 (auslaufende Verträge):
Alexander Weidinger
Alexander Bittroff
Oscar Schönfelder
Christian Schmidt
Tim Handwerker
Frederic Ananou
Sargis Adamyan (ausgeliehen vom 1.FC Köln)
Eric Hottmann
Anssi Suhonen (ausgeliehen vom Hamburger SV)
Christian Viet
Florian Ballas
Noah Ganaus
Jonas Bauer
Rasim Bulic
Bryan Hein
Max Meyer
Andi Geipl
Elias Huth
Leon Cuk

unbekannte Vertragsdauer:
Jannik Graf (verliehen an die SpVgg Bayreuth)



Kader nach den Positionen für die Saison 2024/2025:
Tor:
Felix Gebhardt, Julian Pollersbeck, Alexander Weidinger, Leon Cuk

Abwehr:
Benedikt Saller, Frederic Ananou, Nico Ochojski, Robin Ziegele, Louis Breunig, Leopold Wurm, Alexander Bittroff, Florian Ballas, Bryan Hein, Oscar Schönfelder, Tim Handwerker

Mittelfeld:
Andi Geipl, Rasim Bulic, Sebastian Ernst, Anssi Suhonen

Offensive:
Jonas Bauer, Max Meyer, Christian Viet, Kai Pröger, Sargis Adamyan

Sturm:
Noah Ganaus, Christian Schmidt, Elias Huth, Eric Hottmann, Dejan Galjen, Christian Kühlwetter


Zugänge (12 Stück):
Noel Eichinger (Greifswald / Leihende), Nico Ochojski (SC Verl / ablösefrei), Dejan Galjen (VfB Stuttgart / unbekannt), Mansour Ouro-Tagba (1.FC Köln / Leihe), Christian Kühlwetter (1.FC Heidenheim / ablösefrei), Louis Breunig (1.FC Nürnberg / unbekannt), Julian Pollersbeck (1.FC Magdeburg / ablösefrei), Kai Pröger (Hansa Rostock / ablösefrei), Sebastian Ernst (Hannover 96 / unbekannt), Tim Handwerker (1.FC Nürnberg / unbekannt), Anssi Suhonen (Hamburger SV / Leihe), Sargis Adamyan (1.FC Köln / Leihe), Frederic Ananou (VV St. Truiden / unbekannt)

Abgänge (10 Stück):
Erik Tallig (unbekannt / ablösefrei), Valdrin Mustafa (Kickers Offenbach / ablösefrei), Konrad Faber (FC St.Gallen / ablösefrei), Jannik Graf (SpVgg Bayreuth / Leihe), Kelvin Onuigwe (SG Barockstadt Fulda / Leihe), Noel Eichinger (Lok Leipzig / Leihe), Dominik Kother (Dynamo Dresden / unbekannt), Mansour Ouro-Tagba (1.FC Köln / vorzeitiges Leihende), Tobias Eisenhuth (Viktoria Köln / unbekannt), Niclas Anspach (FC Homburg / ablösefrei)
Ein Leben lang nur unser SSV Jahn!!!

Jahnboy
Moderator
Beiträge: 8486
Registriert: Di, 29.05.12, 22:17
Wohnort: Regensburg (Mall-Pfaff)

Re: Spielerkader 2024/2025

Beitrag von Jahnboy » Mi, 29.01.25, 15:00

Robin Ziegele hat seinen Vertrag um 2 Jahre verlängert.

Quelle:
https://www.ssv-jahn.de/aktuelles/detai ... e-bis-2027
Ein Leben lang nur unser SSV Jahn!!!

JAHN11
Benutzer
Beiträge: 2699
Registriert: Mo, 13.05.19, 12:47

Re: Spielerkader 2024/2025

Beitrag von JAHN11 » Mi, 29.01.25, 15:10

Jahnboy hat geschrieben:
Mi, 29.01.25, 15:00
Robin Ziegele hat seinen Vertrag um 2 Jahre verlängert.

Quelle:
https://www.ssv-jahn.de/aktuelles/detai ... e-bis-2027
Das freut mich persönlich sehr,noch einer von den Zuverlässigsten.

:jahn3:

hOuSe2K6
Benutzer
Beiträge: 1392
Registriert: Di, 08.05.12, 21:28

Re: Spielerkader 2024/2025

Beitrag von hOuSe2K6 » Mi, 29.01.25, 17:25

Anekdote, die mich wirklich sprachlos macht:

Ich bin mit dem Vater eines Jahn Jugendspielers befreundet, der vor kurzem einen Profivertrag unterschrieben hat und am letzten Sonntag in Ulm dabei war (kann sich dann jeder selbst denken, wer).

Der Vater hat mir ausführlich von den Erlebnissen seines äußerst irritierten Sohnes berichtet. Der konnte es kaum glauben, dass der Fokus der allermeisten Spieler gleich 0 war. Man hat sich bis kurz vor Spielbeginn Zverev und die Australian Open reingezogen, da mitgefiebert und sich so gut wie gar nicht mit Ulm und dem Spiel befasst. Den meisten Spielern war es dann auch recht egal, dass man untergegangen ist, die Stimmung danach und auf der Heimfahrt war 'irritierend gut'.
Könnte noch weiter ausholen, aber mich schockiert dae alles richtig und das deckt sich eh mit den Einschätzungen, dass vielen Spielern der Jahn echt vollkommen egal ist.
Zuletzt geändert von hOuSe2K6 am Mi, 29.01.25, 18:47, insgesamt 1-mal geändert.

finzelberg
Benutzer
Beiträge: 1762
Registriert: Fr, 21.04.17, 10:45
Wohnort: Chiemgau

Re: Spielerkader 2024/2025

Beitrag von finzelberg » Mi, 29.01.25, 17:45

Ja @ house , das war , ist u bleibt u unterstreicht meine Meinung , die ich seit Jahren habe : Der Untergang des gehobenen Fußballs als Sport wurde ermöglicht ,seit zur Zulassung der "Berater " . Für alle Interessierten völlig klar : Jeder Spielerberater maximiert seinen finanziellen Vorteil durch Maximierung der Wechselhäufigkeit seiner Spieler / Mandanten / Opfer . Natürlich gilt das für alle Mannschaften u deren Kader . Welche Charaktere man allerdings im eigenen Kader hat ist eine andere Frage . Solange niemand aus dem innersten Zirkel sagt , was Sache ist , wird sich bei uns u insgesamt nichts ändern ! :waving:

Sherlock
Benutzer
Beiträge: 593
Registriert: Mi, 31.05.17, 15:42

Re: Spielerkader 2024/2025

Beitrag von Sherlock » Mi, 29.01.25, 18:44

Verlängerung von Ziegele find ich gut :ok:
Einer der wenigen den ich nächstes Jahr in der 3. Liga noch bei uns sehen will.
Für die 3. Liga sportlich brauchbar und einer der wenigen bei dem ich glaub, der sich noch mit dem Jahn identifiziert.

Nach dem was hOuSe2K6 geschildert hat haben die meisten wohl eh schon abgeschlossen und lassen vom Berater nen neuen Verein suchen.
Eigentlich eine absolute Frechheit gegenüber dem Arbeitgeber, aber wenn wir uns alle so lieb haben und keiner durchgreift...
Ein Patz scheint auch nicht die Autorität zu haben da auf den Tisch zu hauen und die Spieler motivieren zu können.
Am besten die Söldner alle auf die Bank und nur noch die spielen lassen, die sich noch voll reinhängen und nächstes Jahr evtl. bleiben und dann mit Jugendspielern auffüllen.
Leider wird das aber nicht passieren.

Ich werd die restlichen Spiele mit der gleichen Motivation wie die Spieler angehen.
Die restlichen Spiele seh ich ab jetzt als netten Ausflug mit den Spezln zum Ratschen und Bier Trinken. Das Spiel ist (lästige) Nebensache.
Ich werd die Losertruppe auf jeden Fall auch nicht mehr wie sonst anfeuern, sondern die restlichen Spiele als ruhiger Normalo-Zuschauer wie jemand in O1 verbringen (ohne die Leute abwerten zu wollen).

Benutzeravatar
Ruuudi
Benutzer
Beiträge: 1701
Registriert: Mi, 29.10.03, 10:12
Wohnort: Homelands

Re: Spielerkader 2024/2025

Beitrag von Ruuudi » Mi, 29.01.25, 19:35

Sherlock hat geschrieben:
Mi, 29.01.25, 18:44
......
Ich werd die restlichen Spiele mit der gleichen Motivation wie die Spieler angehen.
Die restlichen Spiele seh ich ab jetzt als netten Ausflug mit den Spezln zum Ratschen und Bier Trinken. Das Spiel ist (lästige) Nebensache.
Ich werd die Losertruppe auf jeden Fall auch nicht mehr wie sonst anfeuern, sondern die restlichen Spiele als ruhiger Normalo-Zuschauer wie jemand in O1 verbringen (ohne die Leute abwerten zu wollen).
So mache ich es eigentlich schon seit dem Nürnberg Spiel. Größtmögliche emotionale Distanz, hilft auch am Restwochenende die Familie nicht mit depressiver Verstimmung zu traktieren. Bisschen was rührt sich ja doch um das Stadion herum, frische Luft schnappen...und ja, der Fluch der Dauerkarte :yes:
"Weiter, weiter, immer weiter..........."

Jahnfan_1988
Benutzer
Beiträge: 186
Registriert: Mo, 18.09.17, 19:07
Wohnort: Neutraubling

Re: Spielerkader 2024/2025

Beitrag von Jahnfan_1988 » Mi, 29.01.25, 20:05

hOuSe2K6 hat geschrieben:
Mi, 29.01.25, 17:25
Anekdote, die mich wirklich sprachlos macht:

Ich bin mit dem Vater eines Jahn Jugendspielers befreundet, der vor kurzem einen Profivertrag unterschrieben hat und am letzten Sonntag in Ulm dabei war (kann sich dann jeder selbst denken, wer).

Der Vater hat mir ausführlich von den Erlebnissen seines äußerst irritierten Sohnes berichtet. Der konnte es kaum glauben, dass der Fokus der allermeisten Spieler gleich 0 war. Man hat sich bis kurz vor Spielbeginn Zverev und die Australian Open reingezogen, da mitgefiebert und sich so gut wie gar nicht mit Ulm und dem Spiel befasst. Den meisten Spielern war es dann auch recht egal, dass man untergegangen ist, die Stimmung danach und auf der Heimfahrt war 'irritierend gut'.
Könnte noch weiter ausholen, aber mich schockiert dae alles richtig und das deckt sich eh mit den Einschätzungen, dass vielen Spielern der Jahn echt vollkommen egal ist.
Sollte auch nur ein Funken Warheit dran sein --> Beierlorzer raus :redcard: .

JAHN11
Benutzer
Beiträge: 2699
Registriert: Mo, 13.05.19, 12:47

Re: Spielerkader 2024/2025

Beitrag von JAHN11 » Mi, 29.01.25, 20:13

hOuSe2K6 hat geschrieben:
Mi, 29.01.25, 17:25
Anekdote, die mich wirklich sprachlos macht:

Ich bin mit dem Vater eines Jahn Jugendspielers befreundet, der vor kurzem einen Profivertrag unterschrieben hat und am letzten Sonntag in Ulm dabei war (kann sich dann jeder selbst denken, wer).

Der Vater hat mir ausführlich von den Erlebnissen seines äußerst irritierten Sohnes berichtet. Der konnte es kaum glauben, dass der Fokus der allermeisten Spieler gleich 0 war. Man hat sich bis kurz vor Spielbeginn Zverev und die Australian Open reingezogen, da mitgefiebert und sich so gut wie gar nicht mit Ulm und dem Spiel befasst. Den meisten Spielern war es dann auch recht egal, dass man untergegangen ist, die Stimmung danach und auf der Heimfahrt war 'irritierend gut'.
Könnte noch weiter ausholen, aber mich schockiert dae alles richtig und das deckt sich eh mit den Einschätzungen, dass vielen Spielern der Jahn echt vollkommen egal ist.
Hoffe das bleibt für den Neuprofi ohne Folgen.
Hab Hr.Kronawitter gebeten da mal hartnäckig nachzuforschen.Wenn da Zverev wichtiger war wie das Spiel und im Bus wars anschliessend lustig,dann frag ich mich welches Standing unser Käptn hat wenn er da nicht dazwischenhaut und im JahnStudio so ein Interview gibt.

Was mich auch sehr stutzig macht ist die Aussage von Patz: " mal schaun wer von der Mannschaft gewillt ist sich noch gg. den Abstieg zu stemmen."
( sinngemäss)

Für mich bedeutet dies das nicht alle dazu bereit sind.

:jahn3:

JAHN11
Benutzer
Beiträge: 2699
Registriert: Mo, 13.05.19, 12:47

Re: Spielerkader 2024/2025

Beitrag von JAHN11 » Mi, 29.01.25, 20:25

hOuSe2K6 hat geschrieben:
Mi, 29.01.25, 17:25
Anekdote, die mich wirklich sprachlos macht:

Ich bin mit dem Vater eines Jahn Jugendspielers befreundet, der vor kurzem einen Profivertrag unterschrieben hat und am letzten Sonntag in Ulm dabei war (kann sich dann jeder selbst denken, wer).

Der Vater hat mir ausführlich von den Erlebnissen seines äußerst irritierten Sohnes berichtet. Der konnte es kaum glauben, dass der Fokus der allermeisten Spieler gleich 0 war. Man hat sich bis kurz vor Spielbeginn Zverev und die Australian Open reingezogen, da mitgefiebert und sich so gut wie gar nicht mit Ulm und dem Spiel befasst. Den meisten Spielern war es dann auch recht egal, dass man untergegangen ist, die Stimmung danach und auf der Heimfahrt war 'irritierend gut'.
Könnte noch weiter ausholen, aber mich schockiert dae alles richtig und das deckt sich eh mit den Einschätzungen, dass vielen Spielern der Jahn echt vollkommen egal ist.
Servus House,
bin grad mächtig erschüttert weil ich mir nicht vorstellen kann,dass Du das ohne Wahrheitsgehalt hier reinstellst.
Was mich intressieren würde,
fuhren AB,AP auch im Bus zurück oder nur Spieler und Betreuer...gerne auch per PN

DANKE

:jahn3:

jahni fan
Benutzer
Beiträge: 1180
Registriert: Sa, 26.01.13, 16:56

Re: Spielerkader 2024/2025

Beitrag von jahni fan » Mi, 29.01.25, 20:40

JAHN11 hat geschrieben:
Mi, 29.01.25, 20:13
hOuSe2K6 hat geschrieben:
Mi, 29.01.25, 17:25
Anekdote, die mich wirklich sprachlos macht:

Ich bin mit dem Vater eines Jahn Jugendspielers befreundet, der vor kurzem einen Profivertrag unterschrieben hat und am letzten Sonntag in Ulm dabei war (kann sich dann jeder selbst denken, wer).

Der Vater hat mir ausführlich von den Erlebnissen seines äußerst irritierten Sohnes berichtet. Der konnte es kaum glauben, dass der Fokus der allermeisten Spieler gleich 0 war. Man hat sich bis kurz vor Spielbeginn Zverev und die Australian Open reingezogen, da mitgefiebert und sich so gut wie gar nicht mit Ulm und dem Spiel befasst. Den meisten Spielern war es dann auch recht egal, dass man untergegangen ist, die Stimmung danach und auf der Heimfahrt war 'irritierend gut'.
Könnte noch weiter ausholen, aber mich schockiert dae alles richtig und das deckt sich eh mit den Einschätzungen, dass vielen Spielern der Jahn echt vollkommen egal ist.
Hoffe das bleibt für den Neuprofi ohne Folgen.
Hab Hr.Kronawitter gebeten da mal hartnäckig nachzuforschen.Wenn da Zverev wichtiger war wie das Spiel und im Bus wars anschliessend lustig,dann frag ich mich welches Standing unser Käptn hat wenn er da nicht dazwischenhaut und im JahnStudio so ein Interview gibt.

Was mich auch sehr stutzig macht ist die Aussage von Patz: " mal schaun wer von der Mannschaft gewillt ist sich noch gg. den Abstieg zu stemmen."
( sinngemäss)

Für mich bedeutet dies das nicht alle dazu bereit sind.

:jahn3:
Was denkt ihr denn, 4 Spieler in der Startelf die in 4 Monaten wieder weg sind und der Rest wird größtenteils nächste Saison auch wo anders sein. Das sind Profis die hauen ihr Spiel runter und danach ist ihnen das Ergebnis mehr oder weniger egal.
Die sind doch auch nicht naiv und wissen lägst dass wir schon abgestiegen sind.
Anders wäre es nur wenn es der Sportdirektor geschafft hätte entsprechen der Charakter verpflichtet hätte, was aber sicher sehr schwierig ist, aber ein paar mehr Kämpfer hätte ich schon gerne.

Jahnboy
Moderator
Beiträge: 8486
Registriert: Di, 29.05.12, 22:17
Wohnort: Regensburg (Mall-Pfaff)

Re: Spielerkader 2024/2025

Beitrag von Jahnboy » Mi, 29.01.25, 20:55

JAHN11 hat geschrieben:
Mi, 29.01.25, 20:13
hOuSe2K6 hat geschrieben:
Mi, 29.01.25, 17:25
Anekdote, die mich wirklich sprachlos macht:

Ich bin mit dem Vater eines Jahn Jugendspielers befreundet, der vor kurzem einen Profivertrag unterschrieben hat und am letzten Sonntag in Ulm dabei war (kann sich dann jeder selbst denken, wer).

Der Vater hat mir ausführlich von den Erlebnissen seines äußerst irritierten Sohnes berichtet. Der konnte es kaum glauben, dass der Fokus der allermeisten Spieler gleich 0 war. Man hat sich bis kurz vor Spielbeginn Zverev und die Australian Open reingezogen, da mitgefiebert und sich so gut wie gar nicht mit Ulm und dem Spiel befasst. Den meisten Spielern war es dann auch recht egal, dass man untergegangen ist, die Stimmung danach und auf der Heimfahrt war 'irritierend gut'.
Könnte noch weiter ausholen, aber mich schockiert dae alles richtig und das deckt sich eh mit den Einschätzungen, dass vielen Spielern der Jahn echt vollkommen egal ist.
Hoffe das bleibt für den Neuprofi ohne Folgen.
Hab Hr.Kronawitter gebeten da mal hartnäckig nachzuforschen.Wenn da Zverev wichtiger war wie das Spiel und im Bus wars anschliessend lustig,dann frag ich mich welches Standing unser Käptn hat wenn er da nicht dazwischenhaut und im JahnStudio so ein Interview gibt.

Was mich auch sehr stutzig macht ist die Aussage von Patz: " mal schaun wer von der Mannschaft gewillt ist sich noch gg. den Abstieg zu stemmen."
( sinngemäss)

Für mich bedeutet dies das nicht alle dazu bereit sind.

:jahn3:
Hr.Kronawitter und hartnäckig nachforschen? :lol: :lol3:
Ein Leben lang nur unser SSV Jahn!!!

JAHN11
Benutzer
Beiträge: 2699
Registriert: Mo, 13.05.19, 12:47

Re: Spielerkader 2024/2025

Beitrag von JAHN11 » Mi, 29.01.25, 21:34

hOuSe2K6 hat geschrieben:
Mi, 29.01.25, 17:25
Anekdote, die mich wirklich sprachlos macht:

Ich bin mit dem Vater eines Jahn Jugendspielers befreundet, der vor kurzem einen Profivertrag unterschrieben hat und am letzten Sonntag in Ulm dabei war (kann sich dann jeder selbst denken, wer).

Der Vater hat mir ausführlich von den Erlebnissen seines äußerst irritierten Sohnes berichtet. Der konnte es kaum glauben, dass der Fokus der allermeisten Spieler gleich 0 war. Man hat sich bis kurz vor Spielbeginn Zverev und die Australian Open reingezogen, da mitgefiebert und sich so gut wie gar nicht mit Ulm und dem Spiel befasst. Den meisten Spielern war es dann auch recht egal, dass man untergegangen ist, die Stimmung danach und auf der Heimfahrt war 'irritierend gut'.
Könnte noch weiter ausholen, aber mich schockiert dae alles richtig und das deckt sich eh mit den Einschätzungen, dass vielen Spielern der Jahn echt vollkommen egal ist.
https://www.mittelbayerische.de/lokales ... n-17902267

Die Schilderung von House und das " absolut hilflos Interview " von AB passen überhaupt nicht zusammen.
AB: Nach dem Spiel "Niedergeschlagenheit"
House: Stimmung" irritierend" gut

Scheinbar weiß AB überhaupt nicht mehr was er machen soll.Weder mit Spielern,Trainer noch sonst.
Ja keine Spieler freistellen oder einnorden ..also alle noch in den Arm nehmen und in Schutz nehmen.

Null Konsequenz wie immer,weiterwurschteln und Kopf einziehen ...

:jahn3:

JAHN11
Benutzer
Beiträge: 2699
Registriert: Mo, 13.05.19, 12:47

Re: Spielerkader 2024/2025

Beitrag von JAHN11 » Mi, 29.01.25, 21:43

JAHN11 hat geschrieben:
Mi, 29.01.25, 21:34
hOuSe2K6 hat geschrieben:
Mi, 29.01.25, 17:25
Anekdote, die mich wirklich sprachlos macht:

Ich bin mit dem Vater eines Jahn Jugendspielers befreundet, der vor kurzem einen Profivertrag unterschrieben hat und am letzten Sonntag in Ulm dabei war (kann sich dann jeder selbst denken, wer).

Der Vater hat mir ausführlich von den Erlebnissen seines äußerst irritierten Sohnes berichtet. Der konnte es kaum glauben, dass der Fokus der allermeisten Spieler gleich 0 war. Man hat sich bis kurz vor Spielbeginn Zverev und die Australian Open reingezogen, da mitgefiebert und sich so gut wie gar nicht mit Ulm und dem Spiel befasst. Den meisten Spielern war es dann auch recht egal, dass man untergegangen ist, die Stimmung danach und auf der Heimfahrt war 'irritierend gut'.
Könnte noch weiter ausholen, aber mich schockiert dae alles richtig und das deckt sich eh mit den Einschätzungen, dass vielen Spielern der Jahn echt vollkommen egal ist.
https://www.mittelbayerische.de/lokales ... n-17902267

Die Schilderung von House und das " absolut hilflos Interview " von AB passen überhaupt nicht zusammen.
AB: Nach dem Spiel "Niedergeschlagenheit"
House: Stimmung" irritierend" gut

Scheinbar weiß AB überhaupt nicht mehr was er machen soll.Weder mit Spielern,Trainer noch sonst.
Ja keine Spieler freistellen oder einnorden ..also alle noch in den Arm nehmen und in Schutz nehmen.

Null Konsequenz wie immer,weiterwurschteln und Kopf einziehen ...

:jahn3:


Für die,die kein MZ plus haben :

Beierlorzer nimmt Team in die Pflicht

Jahn-Sportchef zur Krise: Über Klatsche, Trainer Patz – und Kritik an seiner Person
29.01.2025 | Stand 29.01.2025, 16:25 Uhr | Kommentare

Felix Kronawitter


Hat den Glauben noch nicht verloren: Sport-Geschäftsführer Achim Beierlorzer Foto: Imago/Images

Auch Tage danach sitzt der Stachel noch tief bei Achim Beierlorzer. Der Sieg zum Jahresabschluss gegen Darmstadt und auch die zwei Erfolge in der Vorbereitung hatten die Hoffnungen beim Fußball-Zweitligisten SSV Jahn Regensburg genährt. Doch am vergangenen Sonntag folgte bei Mitaufsteiger SSV Ulm die Bruchlandung. Nach dem schmerzvollen 1:5 nimmt der Sport-Geschäftsführer der Oberpfälzer die Mannschaft in die Pflicht.

„Dieses 1:5 war einfach extrem und zutiefst enttäuschend“, gibt Beierlorzer einen Einblick in seine Gefühlswelt. Seit dem Spiel gegen Magdeburg am 24. November sei kontinuierlich eine Entwicklung eingetreten „und wir waren in allen Spielen mit den Gegnern mindestens auf Augenhöhe. Deshalb ist dieser Auftritt am Sonntag einfach nicht zu erklären.“ Im Mittwochstraining hatte das Team laut Beierlorzer beispielsweise eine beeindruckende Intensität, „wo ich mich auch draußen gefreut habe, wie wir gegen den Ball gespielt haben, wie es da gescheppert hat und wir hier auch einmal Emotionen am Platz gezeigt haben. Und dann liefern wir in Ulm ein Spiel ab, wo wir uns einfach nur ergeben.“

Auch eine mentale Frage beim Jahn
Die Niedergeschlagenheit beim Schlusslicht war hinterher entsprechend groß. Warum dieser Einbruch? Hapert es im mentalen Bereich? „Wenn man jetzt jeden einzelnen Spieler fragt, dann wird jeder sagen, dass er wollte. Aber die Geschichte zwischen Wollen und Tun ist entscheidend. Was passiert im Kopf?“, weiß auch Beierlorzer, dass es im Fußball auch auf die psychische Komponente ankommt.

Ulm sei fast immer einen Schritt schneller gewesen, auch gedanklich. „Wir waren in allen Belangen schlechter. Und das gegen einen Tabellennachbarn. Das ist frustrierend und das gilt es sehr deutlich aufzuarbeiten.“ Nicht alle Fans hatten es verstanden, warum Trainer Andreas Patz nach dem guten Auftritt gegen Hannover (0:1) seine Startelf umgebaut hat. „Ich sitze jetzt in keinen Besprechungen mehr, in denen es um die Aufstellung geht“, verweist Beierlorzer bei dieser Frage an den Coach.

Während es an anderen Standorten nach solchen Niederlagen oft scheppert, ist man in Regensburg um Contenance bemüht. „Was wollen wir jetzt machen? Wollen wir Spieler freistellen? Wollen wir den Trainer wieder freistellen? Man kann auch über meine Position sprechen, natürlich. Ich stelle mich der Kritik“, sagt Beierlorzer und unterstreicht: „Aber wollen wir zu so einem Verein werden, der nach jedem extrem schlechten Spiel wie in Ulm über personelle Konsequenzen nachdenkt? Trainer weg, Sportchef weg, Spieler weg. So wollen wir nicht sein.“
Die Niederlage sei ein Schlag ins Gesicht gewesen. Für die Entwicklung und für die Motivation. „Da müssen wir uns jetzt tatsächlich erstmal schütteln. Aber dieses Schütteln wird garantiert nicht zu Konsequenzen im personellen Bereich führen.“

Kein Rundumschlag beim SSV Jahn Regensburg
Nun soll das Team zeigen, dass es anders geht. „Wir haben den Finger in die Wunde gelegt. Es wird aber keinen Rundumschlag geben. Jetzt muss sich auch jeder Spieler selbst an der Ehre packen. Jetzt muss es auch eine Reaktion aus der Mannschaft heraus geben“, fordert Beierlorzer.

Ulm auf Rang 16 liegt nun sechs Punkte vor dem Jahn, mit Blick auf das Torverhältnis sind es mehr oder weniger sieben. Glauben die Verantwortlichen überhaupt selbst noch an die Wende? „Das Wochenende hat natürlich schon etwas bröckeln lassen, muss man ganz klar sagen“, gesteht Beierlorzer ein, fügt aber hinzu: „Auf der anderen Seite bin ich von Grund auf ein Optimist. Wir haben 15 Spiele zur Verfügung.“ Der Zug ist noch nicht abgefahren. Auch Beierlorzer erinnert an Beispiele von erfolgreichen Aufholjagden. Braunschweig hat es in der Vorsaison vorgemacht.

Neben dem Trainer steht allen voran auch Beierlorzer selbst bei manchen Fans in der Kritik. Zum Jahresabschluss hatte es auf der Hans-Jakob-Tribüne eine Protestaktion der Anhänger gegeben. „Achims Phrasen“ war dort unter anderem zu lesen. „Die Protestaktion der Fans hatten wir zuvor genehmigt. Das war eine freie Meinungsäußerung, die jedem zusteht“, erklärt Beierlorzer. „Aber natürlich war das keine Geschichte, worüber ich mich gefreut habe. Es gab jedoch im Nachgang einen konstruktiven Austausch mit den Fans, was sehr wichtig ist.“

Gab es eigentlich auch einen Austausch zwischen Beierlorzer und der Vereinsspitze mit Blick auf seine Person? „Es ist noch kein Verantwortlicher im Verein auf mich zugegangen und hat meine Arbeit in Frage gestellt.

:jahn3:

jahni fan
Benutzer
Beiträge: 1180
Registriert: Sa, 26.01.13, 16:56

Re: Spielerkader 2024/2025

Beitrag von jahni fan » Mi, 29.01.25, 22:12

Tatsache ist halt dass wir ohne die Neuzugänge das letzte Spiel gegen Darmstadt, die Mannschaft der Stunde, gewonnen haben und jetzt ein Heimspiel und ein Spiel gegen einen Mitkonkurrenten, und das auch noch hoch, verloren haben.
Bin immer noch nicht überzeugt von den Neuzugängen, ohne fast jede Spielpraxis.

hOuSe2K6
Benutzer
Beiträge: 1392
Registriert: Di, 08.05.12, 21:28

Re: Spielerkader 2024/2025

Beitrag von hOuSe2K6 » Mi, 29.01.25, 23:07

JAHN11 hat geschrieben:
Mi, 29.01.25, 20:25
hOuSe2K6 hat geschrieben:
Mi, 29.01.25, 17:25
Anekdote, die mich wirklich sprachlos macht:

Ich bin mit dem Vater eines Jahn Jugendspielers befreundet, der vor kurzem einen Profivertrag unterschrieben hat und am letzten Sonntag in Ulm dabei war (kann sich dann jeder selbst denken, wer).

Der Vater hat mir ausführlich von den Erlebnissen seines äußerst irritierten Sohnes berichtet. Der konnte es kaum glauben, dass der Fokus der allermeisten Spieler gleich 0 war. Man hat sich bis kurz vor Spielbeginn Zverev und die Australian Open reingezogen, da mitgefiebert und sich so gut wie gar nicht mit Ulm und dem Spiel befasst. Den meisten Spielern war es dann auch recht egal, dass man untergegangen ist, die Stimmung danach und auf der Heimfahrt war 'irritierend gut'.
Könnte noch weiter ausholen, aber mich schockiert dae alles richtig und das deckt sich eh mit den Einschätzungen, dass vielen Spielern der Jahn echt vollkommen egal ist.
Servus House,
bin grad mächtig erschüttert weil ich mir nicht vorstellen kann,dass Du das ohne Wahrheitsgehalt hier reinstellst.
Was mich intressieren würde,
fuhren AB,AP auch im Bus zurück oder nur Spieler und Betreuer...gerne auch per PN

DANKE

:jahn3:
Hey :)! Klaro, ich schicke dir morgen im Laufe des Tages eine PN!
VG

Florian-S3
Benutzer
Beiträge: 1307
Registriert: Fr, 31.01.20, 11:57
Wohnort: Regensburg

Re: Spielerkader 2024/2025

Beitrag von Florian-S3 » Sa, 01.03.25, 16:58

Aus der Rubrik: Hinterher ist man immer schlauer

Eigentlich wurde der Fehler in der Kaderplanung nach dem Abstieg begangen.
Es wurden zu viele Spieler festverpflichtet, und offensichtlich ohne Ligaklausel, statt einen Stamm fest- und ein paar Qualitätsspieler per Leihe zu holen
Somit waren und sind quasi alle Kaderplätze über zwei Jahre besetzt gewesen und man hat sich selbst der Möglichkeit beraubt einen den Erfordernissen entsprechenden Kader zu entwickeln, der nicht aufgebläht gewesen wäre
Im Winter 23/24 hätte man schauen können, wer hilft uns beim Aufstieg und evtl darüber hinaus, da man die Gewissheit gehabt hätte, das man nur ein halbes Jahr den größeren Kader zahlen muss. Im letzten Sommer nach dem Aufstieg wären dann nur die Spieler weiter bei uns gewesen, die man auch hätte halten wollen.
Entsprechend wären im Sommer auch Plätze für zweitligataugliche Spieler frei gewesen.
So musste man versuchen ein paar Spieler mit Erfahrung/ Qualität zu holen, und hoffen möglichst viele Spieler aus dem Drittligakader noch abzugeben um ggf weiter nachbessern zu können, ohne dass man einen 35 Mann Kader hat... Hat leider nicht funktioniert.

Wahrscheinlich war man von der Abstiegssaison geprägt und hat die Ursache in den vielen Leihspielern gesehen, so dass man dieses Risiko vermeiden wollte.

Ich geh stand jetzt davon aus, dass nach dem Abstieg die Transferstrategie entsprechend angepasst wird, um mehr Flexibilität zu erhalten.

Benutzeravatar
Clondykes
Benutzer
Beiträge: 1097
Registriert: Fr, 23.05.08, 10:23
Wohnort: Prüfening

Re: Spielerkader 2024/2025

Beitrag von Clondykes » Sa, 01.03.25, 17:26

traurige Erkenntnis, aber genau so ist es..

Man hat den Aufstieg nicht kommen sehen, (wie auch wenn man grad erst abgestiegen ist und nur noch 4 Spieler im Kader hat) sondern hat den Kader 23/24 als "Aufbau und Stabilisierungs-Kader" für die 3. Liga zusammengestellt - mit weniger Leih-Spieler (weil im Jahr zuvor geschimpft wurde über zu viele Leihspieler) - dafür mit 3 Ligaspielern die Du nach dem dann "ungeplanten" Aufstieg nicht mehr losbekommen hast.. Die sich aber auch haben nicht vom Hof jagen lassen. Obwohl die Rückrunde der Aufstiegssaison schon hochnot peinlich war.. und der Sieg in der Relegation auch mehr als glücklich war..

Nico1985
Moderator
Beiträge: 2296
Registriert: Mo, 04.06.07, 9:52
Wohnort: Regensburg

Re: Spielerkader 2024/2025

Beitrag von Nico1985 » Sa, 01.03.25, 19:12

Clondykes hat geschrieben:
Sa, 01.03.25, 17:26
traurige Erkenntnis, aber genau so ist es..

Man hat den Aufstieg nicht kommen sehen, (wie auch wenn man grad erst abgestiegen ist und nur noch 4 Spieler im Kader hat) sondern hat den Kader 23/24 als "Aufbau und Stabilisierungs-Kader" für die 3. Liga zusammengestellt - mit weniger Leih-Spieler (weil im Jahr zuvor geschimpft wurde über zu viele Leihspieler) - dafür mit 3 Ligaspielern die Du nach dem dann "ungeplanten" Aufstieg nicht mehr losbekommen hast.. Die sich aber auch haben nicht vom Hof jagen lassen. Obwohl die Rückrunde der Aufstiegssaison schon hochnot peinlich war.. und der Sieg in der Relegation auch mehr als glücklich war..
Auch der Aufstieg 2017 kam aus dem nichts. Und da kamen wir aus der 4. Liga. Des kann nicht als Ausrede zählen. Mit einem richtigen Trainer und Ahnung und Fingerspitzengefühl bei Transfers kann man einiges bewegen.

Antworten
kuchnie na wymiar warszawa