Mitgliederversammlung 2024
Moderator: Alle Moderatoren
-
- Benutzer
- Beiträge: 1259
- Registriert: Fr, 31.01.20, 11:57
- Wohnort: Regensburg
Re: Mitgliederversammlung 2024
Wurden dann zu den genannten Themen keine Fragen gestellt, oder wurden die Fragen abgebügelt und nicht beantwortet?
-
- Benutzer
- Beiträge: 1049
- Registriert: Do, 25.03.10, 16:29
- Wohnort: Regensburg
Re: Mitgliederversammlung 2024
Julius170163 hat geschrieben: ↑Mi, 13.11.24, 12:25Zabo finde dich damit ab wir sind der größte Kasperlverein
Der Abstieg ist im Verein akzeptiert Beierlorzer der "Münchhausen" der Liga
Der Typ hat weder Plan A B oder C die größte Niete im Profifußball
War das erste mal auf der Mitgliederversammlung die größte Witzveranstaltung die ich jemals besucht habe
Ich für meinen Teil werde nicht mehr ins Stadion gehen und keinen Cent mehr investieren
Schau mir die Spiele im TV an da kann ich dann ausschalten wann ich will
![]()
![]()
![]()
![]()
von dem Lorzer bin ich auch mehr als enttäuscht, bei seiner Rede gestern, gab es auch nur ganz vereinzelten Beifall,
seine Worte: wir müssen zusammenhalten gemäß nach dem Jahn-Jahres-Motto und mutiger in den Spielen werden....
- man hatte einen guten Saisonstart und die unnötigen Niederlagen bei Hertha und daheim gegen Fürth haben was mir der Mannschaft gemacht, das sitzt in den Köpfen....
- man wird sicher nicht alle finanz. Reserven im Winter in neue Spieler investieren
( immer wieder wurde darauf hingewiesen, dass der Jahn-Umsatz in dieser Saison 24,9 Mio beträgt, der durchschnittliche Umsatz aller Zweitligisten aber über 42 mio liegt, selbst wenn man den Durchschnitt der letzten 6 Mannschaften nimmt, liegt das Jahn-Budget noch darunter.....)
- aber der Jahn wird versuchen einen Schönfelder im Winter zu ersetzen
- vom Stürmer kein Wort
dann kam eine Wortmeldung "er, der Lorzer, soll auch an den Sturm denken und es sich aufschreiben...
genervte Antwort Lorzer : das kann ich mir so noch merken.....sonst aber keine Aussage bzgl. weiteren Winter-Neuzugängen!
die andere Wortmeldung kam noch zur Trainersuche, ob die eingeschlafen sein,
da hieß es, der Interims-Trainer übernimmt bis auf weiteres, man konnte aber noch keinen neuen Vertrag vereinbaren, da er parallel noch den A-Schein machen muss und noch keine Zeit dafür war ...., außerdem wird man jetzt dann nach einem neuen Co-Trainer suchen
zur Jahn II noch: viele Spiele knapp und durch individuelle Fehler verloren, aber Spieler im Profi-Kader integriert
in der Rückrunde soll es wesentlich besser werden und man sollte nichts mit dem Abstieg zu tun haben.....
Insgesamt für mich enttäuschende Rede vom Lorzer
- zabo
- Benutzer
- Beiträge: 13197
- Registriert: Mo, 11.08.03, 13:52
- Wohnort: Domstadt
Re: Mitgliederversammlung 2024
AB kann dies doch selbst nicht glauben?
und selbst wenn, redet kein Gietl,Hödl,WS,Hein dagegen
jeder sieht doch, dass das Team neue benötigt oder rechnet er, damit dass Saller plötzlich fit und top wird
wenn überhaupt kann es ja nur gehen, wenn Pröger nach vorne rücken kann
und selbst wenn, redet kein Gietl,Hödl,WS,Hein dagegen
jeder sieht doch, dass das Team neue benötigt oder rechnet er, damit dass Saller plötzlich fit und top wird
wenn überhaupt kann es ja nur gehen, wenn Pröger nach vorne rücken kann
Der unendliche Jahn- (Wahnsinn) geht weiter 

-
- Benutzer
- Beiträge: 1389
- Registriert: Mi, 02.07.08, 7:41
Re: Mitgliederversammlung 2024
Ja, war doch alles genauso zu erwarten. Das lebt der Verein ja jetzt schon in aller Konsequenz die vergangenen Jahre.
Das wird sich auch die nächsten Jahre nicht ändern. Der Verein sieht sich als Drittligist, der ab und an mal auf- aber auch absteigt. Alles sehr solide, alles sehr brav.
Es ist ja auch positiv, dass der Verein wirtschaftlich solide da steht und auch so agiert. Gab ja auch schon ganz andere Zeiten. Allerdings ist das Ganze halt auch fürchterlich langweilig und bieder. Ein wenig mehr Ambition, ein wenig mehr Mut auch bei Investitionen in Spieler und Trainer wären halt auch für den normalen Fan schön...
Ich gebe es zu. Ich bin als Fan des Regensburger Sports völlig desillusioniert. Für "Mehr" reichts einfach nicht....das geht in Straubing, Ingolstadt und vielen anderen Städten. Aber in Regensburg nicht. Kann mir das einer bitte erklären? (und bitte nicht auf Audi oder Mäzene verweisen...denn auch in Rgbg müsste es doch möglich sein Förderer zu bekommen). Ich meine das echt ernst...warum geht das bei uns nicht?
Regensburg ist weder zu klein, noch wirtschaftlich schwach...ich verstehe das seit Jahren nicht. Früher hieß es immer "der Jahn ist so unseriös, der findet keine Sponsoren und Gönner". Jetzt sind wir seriös, aber dennoch unambitioniert.
Unter Keller hieß es, wenn wir uns erstmal einige Jahre etabliert haben, können wir auch in Spieler finanzieren und mithalten...auch das ist nicht passiert.
Ich dachte immer das Potenzial vom Jahn liegt in etwa bei Standorten wie Darmstadt. Wirtschaftsstandort und Größe ähneln Regensburg. Auch der sportliche Weg verlief oft parallel (die Duelle in der RL Süd mochte ich sehr), dann waren wir längere Zeit auch sportlich erfolgreicher.....ABER dann kam der Durchmarsch von 3. Liga in die 1.Liga und seitdem ist es ein himmelweiter Unterscheid zwischen den beiden Vereinen.
Man ist einfach sehr mit sich und seiner Mittelmäßigkeit zufrieden in Regensburg - egal ob Vereinsvertreter, Fans oder Presse. Kann ich persönlich nicht nachvollziehen, aber okay...
Selbst das wäre irgendwie noch okay, wenn man wenigstens den Fußball spielen würde, den man sich selber ins Stammbuch verordnet hat. Aber dieser Zerstörungsfußball ist wirklich eine Schande und tut mir auch für die gegnerischen Fans leid, die sicher alle froh sein dürften, wenn wir wieder weg sind. Die meisten teams wollen inzwischen attraktiven Fußball spielen...ob Elversberg oder Münster alle spielen gepflegteren Ball als wir. Und selbst wenn Münster absteigt. Wenigstens kann man sich die Spiele noch ansehen. Ich bin ehrlich. Beim Jahn kann ich nicht mehr hinsehen. Es ist einfach grauenvoller Fußball.
Das wird sich auch die nächsten Jahre nicht ändern. Der Verein sieht sich als Drittligist, der ab und an mal auf- aber auch absteigt. Alles sehr solide, alles sehr brav.
Es ist ja auch positiv, dass der Verein wirtschaftlich solide da steht und auch so agiert. Gab ja auch schon ganz andere Zeiten. Allerdings ist das Ganze halt auch fürchterlich langweilig und bieder. Ein wenig mehr Ambition, ein wenig mehr Mut auch bei Investitionen in Spieler und Trainer wären halt auch für den normalen Fan schön...
Ich gebe es zu. Ich bin als Fan des Regensburger Sports völlig desillusioniert. Für "Mehr" reichts einfach nicht....das geht in Straubing, Ingolstadt und vielen anderen Städten. Aber in Regensburg nicht. Kann mir das einer bitte erklären? (und bitte nicht auf Audi oder Mäzene verweisen...denn auch in Rgbg müsste es doch möglich sein Förderer zu bekommen). Ich meine das echt ernst...warum geht das bei uns nicht?
Regensburg ist weder zu klein, noch wirtschaftlich schwach...ich verstehe das seit Jahren nicht. Früher hieß es immer "der Jahn ist so unseriös, der findet keine Sponsoren und Gönner". Jetzt sind wir seriös, aber dennoch unambitioniert.
Unter Keller hieß es, wenn wir uns erstmal einige Jahre etabliert haben, können wir auch in Spieler finanzieren und mithalten...auch das ist nicht passiert.
Ich dachte immer das Potenzial vom Jahn liegt in etwa bei Standorten wie Darmstadt. Wirtschaftsstandort und Größe ähneln Regensburg. Auch der sportliche Weg verlief oft parallel (die Duelle in der RL Süd mochte ich sehr), dann waren wir längere Zeit auch sportlich erfolgreicher.....ABER dann kam der Durchmarsch von 3. Liga in die 1.Liga und seitdem ist es ein himmelweiter Unterscheid zwischen den beiden Vereinen.
Man ist einfach sehr mit sich und seiner Mittelmäßigkeit zufrieden in Regensburg - egal ob Vereinsvertreter, Fans oder Presse. Kann ich persönlich nicht nachvollziehen, aber okay...
Selbst das wäre irgendwie noch okay, wenn man wenigstens den Fußball spielen würde, den man sich selber ins Stammbuch verordnet hat. Aber dieser Zerstörungsfußball ist wirklich eine Schande und tut mir auch für die gegnerischen Fans leid, die sicher alle froh sein dürften, wenn wir wieder weg sind. Die meisten teams wollen inzwischen attraktiven Fußball spielen...ob Elversberg oder Münster alle spielen gepflegteren Ball als wir. Und selbst wenn Münster absteigt. Wenigstens kann man sich die Spiele noch ansehen. Ich bin ehrlich. Beim Jahn kann ich nicht mehr hinsehen. Es ist einfach grauenvoller Fußball.
-
- Benutzer
- Beiträge: 1389
- Registriert: Mi, 02.07.08, 7:41
Re: Mitgliederversammlung 2024
jahn_beobachter hat geschrieben: ↑Mi, 13.11.24, 13:47Julius170163 hat geschrieben: ↑Mi, 13.11.24, 12:25Zabo finde dich damit ab wir sind der größte Kasperlverein
Der Abstieg ist im Verein akzeptiert Beierlorzer der "Münchhausen" der Liga
Der Typ hat weder Plan A B oder C die größte Niete im Profifußball
War das erste mal auf der Mitgliederversammlung die größte Witzveranstaltung die ich jemals besucht habe
Ich für meinen Teil werde nicht mehr ins Stadion gehen und keinen Cent mehr investieren
Schau mir die Spiele im TV an da kann ich dann ausschalten wann ich will
![]()
![]()
![]()
![]()
von dem Lorzer bin ich auch mehr als enttäuscht, bei seiner Rede gestern, gab es auch nur ganz vereinzelten Beifall,
seine Worte: wir müssen zusammenhalten gemäß nach dem Jahn-Jahres-Motto und mutiger in den Spielen werden....
- man hatte einen guten Saisonstart und die unnötigen Niederlagen bei Hertha und daheim gegen Fürth haben was mir der Mannschaft gemacht, das sitzt in den Köpfen....
- man wird sicher nicht alle finanz. Reserven im Winter in neue Spieler investieren
( immer wieder wurde darauf hingewiesen, dass der Jahn-Umsatz in dieser Saison 24,9 Mio beträgt, der durchschnittliche Umsatz aller Zweitligisten aber über 42 mio liegt, selbst wenn man den Durchschnitt der letzten 6 Mannschaften nimmt, liegt das Jahn-Budget noch darunter.....)
- aber der Jahn wird versuchen einen Schönfelder im Winter zu ersetzen
- vom Stürmer kein Wort
dann kam eine Wortmeldung "er, der Lorzer, soll auch an den Sturm denken und es sich aufschreiben...
genervte Antwort Lorzer : das kann ich mir so noch merken.....sonst aber keine Aussage bzgl. weiteren Winter-Neuzugängen!
die andere Wortmeldung kam noch zur Trainersuche, ob die eingeschlafen sein,
da hieß es, der Interims-Trainer übernimmt bis auf weiteres, man konnte aber noch keinen neuen Vertrag vereinbaren, da er parallel noch den A-Schein machen muss und noch keine Zeit dafür war ...., außerdem wird man jetzt dann nach einem neuen Co-Trainer suchen
zur Jahn II noch: viele Spiele knapp und durch individuelle Fehler verloren, aber Spieler im Profi-Kader integriert
in der Rückrunde soll es wesentlich besser werden und man sollte nichts mit dem Abstieg zu tun haben.....
Insgesamt für mich enttäuschende Rede vom Lorzer
Mag ja sein, dass der Jahn weit hinter dem Umsatz zurückhängt. Aber wenn man immer wieder liest, dass der Jahn so beeindruckend gut bei der Umsatzrendite ist im Vergleich zu anderen Bundesligisten...dann impliziert das zumindest mir, dass durchaus Geld für Spieler verfügbar wäre, man aber einfach nicht investieren will
- Jack5
- Benutzer
- Beiträge: 86
- Registriert: Fr, 07.10.16, 12:16
Re: Mitgliederversammlung 2024
Was ist denn eigentlich aus den Anträgen zur Satzungsänderung geworden?
-
- Moderator
- Beiträge: 8315
- Registriert: Di, 29.05.12, 22:17
- Wohnort: Regensburg (Mall-Pfaff)
Re: Mitgliederversammlung 2024
Die wurden beiderseits zurückgezogen wie auch einer der Antragsteller hier im Forum vorab bekanntgab.
Ein Leben lang nur unser SSV Jahn!!!
- Jack5
- Benutzer
- Beiträge: 86
- Registriert: Fr, 07.10.16, 12:16
Re: Mitgliederversammlung 2024
Finde das leider nicht. Mit welcher Begründung denn?
- zabo
- Benutzer
- Beiträge: 13197
- Registriert: Mo, 11.08.03, 13:52
- Wohnort: Domstadt
Re: Mitgliederversammlung 2024
Der unendliche Jahn- (Wahnsinn) geht weiter 

- Jack5
- Benutzer
- Beiträge: 86
- Registriert: Fr, 07.10.16, 12:16
-
- Benutzer
- Beiträge: 200
- Registriert: Di, 18.05.21, 14:14
Re: Mitgliederversammlung 2024
Völlig naives Statement -in jeder Hinsicht.Kintaro hat geschrieben: ↑Di, 12.11.24, 12:22
Ich find sowas ganz schlimm. Ich will, ich will, ich will. Ich kotz mich hier aus ich kotz mich da aus und mit meinem geschwafel will ich auch noch das der Verein in die Richtung geht die ich mir wünsche.
Faninitiativen außer ne neue Choreo oder sonst irgendwas die WIRKLICH was bringen und nicht nur den Verantwortlichen auf die Nüsse gehen weils mal schlecht läuft gibts nicht.
Wie wärs mal mit einer Initiative in der man was TUT. Nur mit TUN kann man sich dann auch hinstellen und Forderungen stellen und nicht immer nur schwafeln und auf der Tribüne klatschen und wenns schlecht läuft meinen man kann 10 Leute mit anhauen die denen da oben mal die Meinung geigen.
Wie wärs wenn du deine Kumpels nimmst, ihr eine Mail schreibt das ihr es euch überlegt habt statt klug daher zu reden dem Verein anzubieten potenzielle Sponsoren als Fans abzutelefonieren?
Wie wärs wenn ihr der Jugend hilft hilft? Wie wärs wenn ihr bei sozialen Initiativen des Jahn tätig werdet? Und DANN ! bin ich sicher das auch die Verantortlichen sagen ok, der tut was. Weil daher reden wenns schlecht läuft kann jeder wie man in den Foren sieht. Schlaue Sprüche wie man den besten Kader zusammengestellt hätte und finanziell mit den Möglichkeiten und selber wahrscheinlich gerade mal 2000 netto im Monat und ständig im Dispo.
Diese klugscheißerei braucht NIEMAND in der Situation. Es braucht mehr Leute die mit anpacken und was TUN und dann ist man auch UNIGNORIERBAR.
So ist man nur ein weiter Hans Kasper der sich wenns schlecht läuft leicht macht mit dem kritisieren.
Am besten den Schmarrn selbst nochmal langsam durchlesen - gleich mal die Zeichensetzung und die Rechtschreibfehler überdenken.
Offenbar bist du der Meinung, dass "echte Jahn-Fans", regelmäßig das Stadion reinigen müssen. Alle anderen "tun" ja nichts und sind somit nur Anhänger zweiter Klasse. Naiv.
Jeder Jahn-Sympathisant ist wichtig! Auch derjenige, der die Fahne im Garten hisst oder am Stammtisch mit Worten die Vereinswerte hochhält. Dieser "echter Fan, schlechter Fan"-Quatsch ist rückwärtsgerichtetes Denken vom Feinsten. Damit schadest du den Verein mehr, als du es anderen unterstellst.
Schon mal drangedacht, dass es vielen Jahn-Fans, die seit vielen Jahren mit Herzblut am Verein hängen, gar nicht in der Lage sind, regelmäßig "aktiv" im Vereinsumfeld tätig zu werden, z.B. aus gesundheitlichen Gründen, alters- oder berufsbedingt oder weil etwa der Anreiseweg sehr weit ist? Gerade für diese Anhänger wäre die Durchführung einer Hybrid-Veranstaltung wichtig, was übrigens bei anderen Vereinen auch klappt (auch Datenschutz konform).
[/quote]
In einem Forum den Rechtschreibn*zi spielen und selbst keine zwei Sätze fehlerfrei hinbekommen Alman.
Zudem gibts hier offensichtlich ne Leseschwäche, denn nirgends wurde zwischen schlechter und guter Fan unterschieden.
Zudem ist mir absolut bewusst das nicht jeder aktiv sein kann und wird aus welchen Gründen auch immer. Herzblut für den Jahn ist aber keine Eintrittskarte jetzt den cringen Wutbürger bei der Mitgliederversammlung heraushängen zu lassen weil das nur nervt, stört und egozentrischer Rotz ist.
Mainmessage war: Weniger Energie in Kritik, sondern mehr Energie in Support. War aber wohl für dich wenn man deine Antwort sieht die da völlig dran vorbei geht nicht rauszulesen.
[/quote]
Mit deiner naiven Denkweise passt du genau zu unserer Vereinsführung. Bloß keine Kritik üben, immer schön "Hurra" schreien und jegliche Veränderungen ablehnen, egal wie unaufschiebbar diese auch sind. Halt mich bitte auf dem Laufenden bei deiner Sponsorensuche!
-
- Benutzer
- Beiträge: 1259
- Registriert: Fr, 31.01.20, 11:57
- Wohnort: Regensburg
Re: Mitgliederversammlung 2024
Zusammengefasst
Hier gab's im Vorfeld viele Fragen und Feststellungen.
Einige von den Fragenstellern haben es zeitlich nicht zur Versammlung geschafft, und andere waren da, haben aber den Fragenkatalog nicht wirklich abgearbeitet.
Und jetzt im Nachgang wird hier wieder vom Leder gezogen
Ich versteh es nicht
Hier gab's im Vorfeld viele Fragen und Feststellungen.
Einige von den Fragenstellern haben es zeitlich nicht zur Versammlung geschafft, und andere waren da, haben aber den Fragenkatalog nicht wirklich abgearbeitet.
Und jetzt im Nachgang wird hier wieder vom Leder gezogen
Ich versteh es nicht
-
- Benutzer
- Beiträge: 1259
- Registriert: Fr, 31.01.20, 11:57
- Wohnort: Regensburg
Re: Mitgliederversammlung 2024
Und nein, ich bin kein Beierlorzer Fanboy, aber ich vertrete einfach die Meinung, dass jemand der dort im Tagesgeschäft tätig ist, mehr Einblick hat und weiß was nötig ist, bzw realisierbar ist.
Zum Thema Beierlorzer und Kontakte zu Ex Vereinen
Kann mir schon vorstellen warum da keine Spieler kommen.
Nach meinem Empfinden hat er überall verbrannte Erde hinterlassen.
Hat sich Abfindungen für vorzeitige Vertragsauflösungen geben lassen und am nächsten Tag beim neuen Verein unterschrieben
Bei Leipzig und dem möglichen Wechsel zu 60 wollte er es genauso machen, aber eine undichte Stelle im Kosmos der Vereine hat's versaut.
Das sind Mutmaßungen, die ich so aus den Medien rausgelesen habe.
Zum Thema Beierlorzer und Kontakte zu Ex Vereinen
Kann mir schon vorstellen warum da keine Spieler kommen.
Nach meinem Empfinden hat er überall verbrannte Erde hinterlassen.
Hat sich Abfindungen für vorzeitige Vertragsauflösungen geben lassen und am nächsten Tag beim neuen Verein unterschrieben
Bei Leipzig und dem möglichen Wechsel zu 60 wollte er es genauso machen, aber eine undichte Stelle im Kosmos der Vereine hat's versaut.
Das sind Mutmaßungen, die ich so aus den Medien rausgelesen habe.
-
- Benutzer
- Beiträge: 1389
- Registriert: Mi, 02.07.08, 7:41
Re: Mitgliederversammlung 2024
Florian-S3 hat geschrieben: ↑Do, 14.11.24, 8:27Und nein, ich bin kein Beierlorzer Fanboy, aber ich vertrete einfach die Meinung, dass jemand der dort im Tagesgeschäft tätig ist, mehr Einblick hat und weiß was nötig ist, bzw realisierbar ist.
Zum Thema Beierlorzer und Kontakte zu Ex Vereinen
Kann mir schon vorstellen warum da keine Spieler kommen.
Nach meinem Empfinden hat er überall verbrannte Erde hinterlassen.
Hat sich Abfindungen für vorzeitige Vertragsauflösungen geben lassen und am nächsten Tag beim neuen Verein unterschrieben
Bei Leipzig und dem möglichen Wechsel zu 60 wollte er es genauso machen, aber eine undichte Stelle im Kosmos der Vereine hat's versaut.
Das sind Mutmaßungen, die ich so aus den Medien rausgelesen habe.
Die Einschätzung zu Beierlorzer und der verbrannten Erde teile ich...
Die Auffassung "dass jemand der dort im Tagesgeschäft tätig ist, mehr Einblick hat und weiß was nötig ist, bzw realisierbar ist. " ...teile ich normalerweise auch. ABER wenn ich dann in Vorstände wie zB DB oder VW schaue - nur um aktuelle Beispiele zu verwenden - dann bedeutet für mich mehr Einblick nicht unbedingt mehr Expertise!
-
- Benutzer
- Beiträge: 1386
- Registriert: Di, 08.05.12, 21:28
Re: Mitgliederversammlung 2024
Mei, aus Jahnsicht läuft doch alles okay.
Mittelfeld der Dritten Liga ist in Ordnung.
Da braucht sich auch wirklich niemand beschweren, denn die können sich das, was sie tun, ohne Probleme erlauben.
Der gemeine Fan trägt weiterhin brav sein Geld hin, egal ob in Liga 2,3 oder 4.
Mittelfeld der Dritten Liga ist in Ordnung.
Da braucht sich auch wirklich niemand beschweren, denn die können sich das, was sie tun, ohne Probleme erlauben.
Der gemeine Fan trägt weiterhin brav sein Geld hin, egal ob in Liga 2,3 oder 4.
-
- Benutzer
- Beiträge: 1386
- Registriert: Di, 08.05.12, 21:28
Re: Mitgliederversammlung 2024
Auch wieder so eine Sache...gibt es auf dieser Welt irgendeinen Trainer oder Arbeitnehmer, der sich bei gültigem Vertrag und einer Kündigung (trotz Aussicht auf eine neue Stelle) keine Abfindung geben lassen würde? Das ist im Arbeitsrecht so verankert!Florian-S3 hat geschrieben: ↑Do, 14.11.24, 8:27Und nein, ich bin kein Beierlorzer Fanboy, aber ich vertrete einfach die Meinung, dass jemand der dort im Tagesgeschäft tätig ist, mehr Einblick hat und weiß was nötig ist, bzw realisierbar ist.
Zum Thema Beierlorzer und Kontakte zu Ex Vereinen
Kann mir schon vorstellen warum da keine Spieler kommen.
Nach meinem Empfinden hat er überall verbrannte Erde hinterlassen.
Hat sich Abfindungen für vorzeitige Vertragsauflösungen geben lassen und am nächsten Tag beim neuen Verein unterschrieben
Bei Leipzig und dem möglichen Wechsel zu 60 wollte er es genauso machen, aber eine undichte Stelle im Kosmos der Vereine hat's versaut.
Das sind Mutmaßungen, die ich so aus den Medien rausgelesen habe.
- Mike a.R.
- Moderator
- Beiträge: 12622
- Registriert: Di, 14.10.03, 9:13
- Wohnort: Naabtal
Re: Mitgliederversammlung 2024
...und er will auch gar nicht so genau wissen, was damit gemacht wird.hOuSe2K6 hat geschrieben: ↑Do, 14.11.24, 9:43Mei, aus Jahnsicht läuft doch alles okay.
Mittelfeld der Dritten Liga ist in Ordnung.
Da braucht sich auch wirklich niemand beschweren, denn die können sich das, was sie tun, ohne Probleme erlauben.
Der gemeine Fan trägt weiterhin brav sein Geld hin, egal ob in Liga 2,3 oder 4.
Täglich grüßt die CO2-Bilanz – schon mal darüber nachgedacht?
Weltweit verschwinden 10 Millionen Hektar Wald pro Jahr - so groß wie Bayern und BadenWürtemberg
Pro Jahr wächst die Zahl der Menschen um 83 Millionen. (Die Einwohnerzahl Deutschlands)
Weltweit verschwinden 10 Millionen Hektar Wald pro Jahr - so groß wie Bayern und BadenWürtemberg
Pro Jahr wächst die Zahl der Menschen um 83 Millionen. (Die Einwohnerzahl Deutschlands)
- zabo
- Benutzer
- Beiträge: 13197
- Registriert: Mo, 11.08.03, 13:52
- Wohnort: Domstadt
Re: Mitgliederversammlung 2024
Ich sehe es jetzt wie folgt (mal sehen, ob ich es auch schaffe so durchzuhalten
) und daher ist eigentlich jedes Wort und Gedanke und frustriertsein zuviel
- Dieser Verein ist eben jahnsinnig wahnsinnig
- dieser Verein ist anders als die meisten anderen im Profigeschäft
- wir können noch soviel schreiben, es ändert sich eh nichts
- die Kommunikation medial wird immer eher bescheiden sein (NLZ,Ambitionen sprich Ziele)
- sie sagen zwar,wie wichtig die Liga 2 wäre, aber man hat nicht den Eindruck, dass sie alles dafür unternehmen
- ob Neuzugänge kommen oder nicht, können wir eh nicht beeinflußen
- über die Notwendigkeit muss AB mit Patz entscheiden, scheinbar sehen sie keinen Bedarf
- Geld müßte genügend da sein,allein schon wegen dem Pokal Achtelfinale
- und wir müssen damit leben, dass wir eher in Liga 3 angesiedelt sind
PS: die Mutmaßungen zu AB (verbrannte Erde...) , sind m.e schon etwas konstruiert, denn dann müßten ja sehr, sehr viele diese Probleme haben
Er sieht es, jedenfalls nach außen, eben anders, dies muss man akzeptieren, auch wenn wir es anders sehen

- Dieser Verein ist eben jahnsinnig wahnsinnig
- dieser Verein ist anders als die meisten anderen im Profigeschäft
- wir können noch soviel schreiben, es ändert sich eh nichts
- die Kommunikation medial wird immer eher bescheiden sein (NLZ,Ambitionen sprich Ziele)
- sie sagen zwar,wie wichtig die Liga 2 wäre, aber man hat nicht den Eindruck, dass sie alles dafür unternehmen
- ob Neuzugänge kommen oder nicht, können wir eh nicht beeinflußen
- über die Notwendigkeit muss AB mit Patz entscheiden, scheinbar sehen sie keinen Bedarf
- Geld müßte genügend da sein,allein schon wegen dem Pokal Achtelfinale
- und wir müssen damit leben, dass wir eher in Liga 3 angesiedelt sind
PS: die Mutmaßungen zu AB (verbrannte Erde...) , sind m.e schon etwas konstruiert, denn dann müßten ja sehr, sehr viele diese Probleme haben
Er sieht es, jedenfalls nach außen, eben anders, dies muss man akzeptieren, auch wenn wir es anders sehen
Der unendliche Jahn- (Wahnsinn) geht weiter 

-
- Benutzer
- Beiträge: 1259
- Registriert: Fr, 31.01.20, 11:57
- Wohnort: Regensburg
Re: Mitgliederversammlung 2024
Bei Beierlorzer ist es mir halt das erste Mal bewusst aufgefallen. Weiß nicht wie oft das bei anderen Trainern passiert, dass sie Abfindung kassieren und im Anschluss direkt zur Konkurrenz gehen.
Vielleicht war es ja auch mit Köln abgesprochen... weiß ich nicht
Ansonsten ist's aus meiner Sicht nicht ganz die feine Art.
Bei Mainz hat er einen Spielerstreik ausgelöst...auch eher seltsam
Der Wechsel von Mainz zu Leipzig scheint offiziell gelaufen zu sein, inkl Gesprächen über eine Abfindung.
Dann das Durcheinander beim Interesse von 60...
Dass er auf sein Säckel schaut, ist nicht verwerflich, aber bei mir hinterlässt das halt einen Eindruck
Vielleicht war es ja auch mit Köln abgesprochen... weiß ich nicht
Ansonsten ist's aus meiner Sicht nicht ganz die feine Art.
Bei Mainz hat er einen Spielerstreik ausgelöst...auch eher seltsam
Der Wechsel von Mainz zu Leipzig scheint offiziell gelaufen zu sein, inkl Gesprächen über eine Abfindung.
Dann das Durcheinander beim Interesse von 60...
Dass er auf sein Säckel schaut, ist nicht verwerflich, aber bei mir hinterlässt das halt einen Eindruck
Zuletzt geändert von Florian-S3 am Do, 14.11.24, 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Benutzer
- Beiträge: 25
- Registriert: Mi, 29.10.03, 14:35
Re: Mitgliederversammlung 2024
Beierlorzer: „Nur mit weiterhin harter Arbeit, Zusammenhalt und Begeisterung kann am Ende das große Ziel erreicht werden. Es gibt keine Alternative zum Optimismus.“ Da klingt mir ja Angela Merkel in den Ohren, sie hatte ja den Begriff "alternativlos" in die politische Szene eingeführt, jetzt macht Beierlorzer dasselbe mit der Regensburger (Jahn)-Fussballszene, alles durchaus seltsam....
- Mike a.R.
- Moderator
- Beiträge: 12622
- Registriert: Di, 14.10.03, 9:13
- Wohnort: Naabtal
Re: Mitgliederversammlung 2024
Hat man in der MV etwas verlauten lassen, ob in der Länderspielpause ein Testspiel geplant ist?manfred hat geschrieben: ↑Do, 14.11.24, 13:39Beierlorzer: „Nur mit weiterhin harter Arbeit, Zusammenhalt und Begeisterung kann am Ende das große Ziel erreicht werden. Es gibt keine Alternative zum Optimismus.“ Da klingt mir ja Angela Merkel in den Ohren, sie hatte ja den Begriff "alternativlos" in die politische Szene eingeführt, jetzt macht Beierlorzer dasselbe mit der Regensburger (Jahn)-Fussballszene, alles durchaus seltsam....
Unsere Konkurrenz ist ja bereits am Testen gegen andere Vereine:
https://www.kicker.de/2-bundesliga/startseite
Obwohl gegen Auswechselspieler aus Unterhaching zu üben wäre eh sinnlos.
Außerdem was sollen die Spieler neues testen, eine 7er Kette gegen den Abstieg?
Schade, man hat wieder eine Chance vertan mit neuen Trainer in einer DFB-Pause einen Neuanfang zu machen.
Man hätte ja den Heiko Herrlich fragen können ob er es macht. Er ist immer noch ohne Job und sicher nicht uninteressiert an einem Angebot vom Jahn. Er hat auch nichts zu verlieren, haut es hin verlängert sich sein Vertrag automatisch, ansonsten trennt man sich wieder. Man bräuchte dann auch keinen neuen Co-Trainer verpflichten, weil Patz schon da ist.
Ohne neue Motivation und einem erfahrenen Trainer hat man keine Chance die Liga zu halten.
...und HH kennt die Branche sehr gut und ich könnte mir vorstellen, dass er bald wissen würde wo es beim Jahn noch fehlt. (Winterverpflichtungen) und hat evtl. auch einen Draht zu gesuchten Spielern.
Alternativlos, wo das hinführt wenn man das glaubt, sehen wir ja im täglichen Leben.
Auch durchdrücken einer Ideologie gegen die Mehrheit wird am Ende immer scheitern.
Täglich grüßt die CO2-Bilanz – schon mal darüber nachgedacht?
Weltweit verschwinden 10 Millionen Hektar Wald pro Jahr - so groß wie Bayern und BadenWürtemberg
Pro Jahr wächst die Zahl der Menschen um 83 Millionen. (Die Einwohnerzahl Deutschlands)
Weltweit verschwinden 10 Millionen Hektar Wald pro Jahr - so groß wie Bayern und BadenWürtemberg
Pro Jahr wächst die Zahl der Menschen um 83 Millionen. (Die Einwohnerzahl Deutschlands)
- zabo
- Benutzer
- Beiträge: 13197
- Registriert: Mo, 11.08.03, 13:52
- Wohnort: Domstadt
Re: Mitgliederversammlung 2024
Der unendliche Jahn- (Wahnsinn) geht weiter 

-
- Benutzer
- Beiträge: 2549
- Registriert: Mo, 13.05.19, 12:47
Re: Mitgliederversammlung 2024
Top und sachlich richtig beschrieben.zabo hat geschrieben: ↑Do, 14.11.24, 15:14Lest mal https://www.derjahnblog.de/2024/11/14/d ... 2ZOJ6ONiFA
Sehr gute Lage der Nation
Was haben wir??
Einen Sportlichen Leiter, im ersten Jahr seiner Tätigkeit
Einen Cheftrainer 2.Liga,der keiner ist
Einen 2.Ligakader mit max.4 zweitligatauglichen Akteuren
Ein Scouting ohne Weitblick
( siehe Magdeburg wies geht,ABLÖSEFREIER schwedischer Stürmer aus der1.Liga )
Eine Vorraussetzung die zum Himmel schreit um einen oder zwei Spieler hilfreiche Spieler zum Jahn zu holen.
Tabellenletzer,wenig zu verdienen,kein konkretes Spielkonzept....
Wer bitte soll hier her wollen...ausser die
" hatte gute Gespräche mit den Verantwortlichen,war sofort vom Konzept??? überzeugt......
Passt genau zu meiner Spielauffassung ??....

-
- Benutzer
- Beiträge: 207
- Registriert: So, 10.07.16, 11:03
Re: Mitgliederversammlung 2024
So schauts aus ....BravoJAHN11 hat geschrieben: ↑Do, 14.11.24, 15:59Top und sachlich richtig beschrieben.zabo hat geschrieben: ↑Do, 14.11.24, 15:14Lest mal https://www.derjahnblog.de/2024/11/14/d ... 2ZOJ6ONiFA
Sehr gute Lage der Nation
Was haben wir??
Einen Sportlichen Leiter, im ersten Jahr seiner Tätigkeit
Einen Cheftrainer 2.Liga,der keiner ist
Einen 2.Ligakader mit max.4 zweitligatauglichen Akteuren
Ein Scouting ohne Weitblick
( siehe Magdeburg wies geht,ABLÖSEFREIER schwedischer Stürmer aus der1.Liga )
Eine Vorraussetzung die zum Himmel schreit um einen oder zwei Spieler hilfreiche Spieler zum Jahn zu holen.
Tabellenletzer,wenig zu verdienen,kein konkretes Spielkonzept....
Wer bitte soll hier her wollen...ausser die
" hatte gute Gespräche mit den Verantwortlichen,war sofort vom Konzept??? überzeugt......
Passt genau zu meiner Spielauffassung ??....
![]()
Das sollten sich die Vereinsoberen mal genau durchlesen


-
- Benutzer
- Beiträge: 1051
- Registriert: Sa, 26.01.13, 16:56
Re: Mitgliederversammlung 2024
Weiß nicht was die Tätigkeit von Beierlorzer mit irgendwelchen Kontakten zu seinen ehemaligen Vereinen zu tun haben sollte. Profifußball ist knallhartes Geschäft, da zählen keine persönlichen Kontakte.
Alles was es braucht ist Fußballverstand, Fleiß und Verhandlungsgeschick.
Seht euch mal die Neuzugänge und vor allem Leihen von Elversberg an und achtet vor allem auf die Leihgebühren von 3 Stammspielern.
Die haben mit Nils-Ole Book einen Sportdirektor der noch nie wo anders als in Elversberg gearbeitet hat und dort bereits seit Regionalligazeiten tätig ist. Dazu laut Transfermarkt auch nur einen Scout mit ähnlichem Werdegang.
Kann doch nicht so schwierig sein alle Bundesligisten mal durchzutelefonieren und nachfragen welche Spieler für eine Leihe in Frage gekommen wären. Oder einfach selbst mal schauen welche Spieler bei den Bundesligisten in den Kadern waren aber kaum Einsatzzeiten hatten.
Aber Beierlorzer hat ja gedacht er könnte mit aussortieren Zweitligaspielern, Regionalligaspielern oder einen Mansour Ouro-Tagba von 60, der noch nicht mal dort Stammspieler war, die Klasse halten.
Macht halt dann schon einen Unterschied ob ich Spieler hole die letzte Saison mit einem Bundesligakader trainiert haben oder solche wie Beierlorzer verpflichtet hat.
https://www.transfermarkt.de/sv-07-elve ... on_id/2024
Alles was es braucht ist Fußballverstand, Fleiß und Verhandlungsgeschick.
Seht euch mal die Neuzugänge und vor allem Leihen von Elversberg an und achtet vor allem auf die Leihgebühren von 3 Stammspielern.
Die haben mit Nils-Ole Book einen Sportdirektor der noch nie wo anders als in Elversberg gearbeitet hat und dort bereits seit Regionalligazeiten tätig ist. Dazu laut Transfermarkt auch nur einen Scout mit ähnlichem Werdegang.
Kann doch nicht so schwierig sein alle Bundesligisten mal durchzutelefonieren und nachfragen welche Spieler für eine Leihe in Frage gekommen wären. Oder einfach selbst mal schauen welche Spieler bei den Bundesligisten in den Kadern waren aber kaum Einsatzzeiten hatten.
Aber Beierlorzer hat ja gedacht er könnte mit aussortieren Zweitligaspielern, Regionalligaspielern oder einen Mansour Ouro-Tagba von 60, der noch nicht mal dort Stammspieler war, die Klasse halten.
Macht halt dann schon einen Unterschied ob ich Spieler hole die letzte Saison mit einem Bundesligakader trainiert haben oder solche wie Beierlorzer verpflichtet hat.
https://www.transfermarkt.de/sv-07-elve ... on_id/2024