Die MZ bzw. deren
Schmierer Schreiber legt nach und bringt nochmals den Verein und dessen Fans mit der Schlagzeile:
Jahn-Schmierereien: Regensburger Stele wird ersetzt
in Verruf!
Mutmaßlich bereitet es scheinbar dem Herrn Freude den SSV JAHN negativ in die Schlagzeilen zu bringen.
Immerhin schreibt er dann in den Zeilen:
...wurde vergangene Woche mutmaßlich von Fans des Fußball-Zweitligisten SSV Jahn Regensburg mit dem Schriftzug „1889“ beschmiert.
Was bedeutet mutmaßlich: Aufgrund bestimmter Tatsachen, Anzeichen möglich, wahrscheinlich, angenommen, anscheinend...
Aufgrund bestimmter Anzeichen, anscheinend, wahrscheinlich meint jedenfalls dieser Journalist, weil 1889 geschmiert wurde,
MUSS es ein Jahnfan gewesen sein.
Zum wiederholten mal, einem echten Jahnfan liegt sein Verein viel zu sehr am Herzen als dass er so primitiv-schäbig seinen Verein schädigen und in Verruf bringen würde.
Also war es mutmaßlich ein publicitygeiler Schmierer, der sich mit
"1889" in die MZ-Schlagzeilen brachte.
https://www.mittelbayerische.de/region/ ... 75780.html
...und MHans mit Verbieten! des Gründungsjahres beim Verein in den Merchandising-Produkten werden nur noch mehr dieser Artikel verkauft. (Alte Binsenwahrheit der Marketinabteilung)
Insofern müsste man der MZ auch noch dankbar sein für mehr Umsatz.