Die 3. Liga ... Jahn-Drittligasaison 2023/24 und 3. LIGA allgemein

Alle Themen, die unsere Lizenzmannschaft betreffen

Moderator: Alle Moderatoren

Wer ist Dein Spieler der Saison 2023/24?

Umfrage endete am Mi, 19.06.24, 9:17

ANSPACH, Niclas
0
Keine Stimmen
BALLAS, Florian
1
3%
BITTROFF, Alexander
0
Keine Stimmen
BREUNIG, Louis
2
6%
BULIC, Rasim
3
9%
DIAWUSIE, Agyemang †
0
Keine Stimmen
EISENHUTH, Tobias
0
Keine Stimmen
FABER, Konrad
0
Keine Stimmen
GANAUS, Noah
1
3%
GEBHARDT, Felix
19
58%
GEIPL, Andreas
0
Keine Stimmen
HUTH, Elias
0
Keine Stimmen
KOTHER, Dominik
3
9%
MUSTAFA, Valdrin
0
Keine Stimmen
SALLER, Benedikt
0
Keine Stimmen
SCHÖNFELDER, Oscar
2
6%
VIET, Christian
2
6%
WEIDINGER, Alexander
0
Keine Stimmen
ZIEGELE, Robin
0
Keine Stimmen
definitiv einer der Nachwuchsspieler (Bauer Jonas, Cuk Leon, Eichinger Noel. Graf Yannik, Hein Bryan, Meyer Max, Onuigwe Kelvin, Schmidt Christian, Wurm Leopold) bzw. der während der Rückrunde leider verletztungsbedingt ausgefallene Eric Hottmann
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 33

Benutzeravatar
Mike a.R.
Moderator
Beiträge: 12523
Registriert: Di, 14.10.03, 9:13
Wohnort: Naabtal

Re: Die 3. Liga ... Jahn-Drittligasaison 2023/24 und 3. LIGA allgemein

Beitrag von Mike a.R. » Mi, 26.02.25, 15:01

HZ hat geschrieben:
Mi, 26.02.25, 14:59
Mike a.R. hat geschrieben:
Mi, 26.02.25, 14:28
Unterhaching zu retten wird auch für Heiko Herrlich sehr schwer.
Wie es bei uns mit HH ausgesehen hätte wissen wir nicht.
Wäre sehr schade wenn nächstes Jahr 2 bayerische Vereine weniger in der 3. Liga spielen würden.
Ein bayerischer kommt ja schon dazu :-)
Und einer bleib drin, dann samma doch no zwoa. :-D Auf gehts Bild sweet ...
Täglich grüßt die CO2-Bilanz – schon mal darüber nachgedacht?
Weltweit verschwinden 10 Millionen Hektar Wald pro Jahr - so groß wie Bayern und BadenWürtemberg
Pro Jahr wächst die Zahl der Menschen um 83 Millionen. (Die Einwohnerzahl Deutschlands)

jahni fan
Benutzer
Beiträge: 961
Registriert: Sa, 26.01.13, 16:56

Re: Die 3. Liga ... Jahn-Drittligasaison 2023/24 und 3. LIGA allgemein

Beitrag von jahni fan » Mi, 26.02.25, 16:11

HZ hat geschrieben:
Mi, 26.02.25, 14:59
Mike a.R. hat geschrieben:
Mi, 26.02.25, 14:28
Unterhaching zu retten wird auch für Heiko Herrlich sehr schwer.
Wie es bei uns mit HH ausgesehen hätte wissen wir nicht.
Wäre sehr schade wenn nächstes Jahr 2 bayerische Vereine weniger in der 3. Liga spielen würden.
Ein bayerischer kommt ja schon dazu :-)
Es kommen sogar 2 dazu weil der Regionalliga Meister Bayern direkt aufsteigt

Defätist
Benutzer
Beiträge: 502
Registriert: Sa, 21.02.15, 17:37

Re: Die 3. Liga ... Jahn-Drittligasaison 2023/24 und 3. LIGA allgemein

Beitrag von Defätist » Mi, 26.02.25, 17:14

Derzeit ist der 1. FC Schweinfurt 05 in der RL am Start. Da sind nächste Saison wahre Spitzenspiele zu erwarten. Statt HH Schweinfurt. Aber vielleicht holt der FCB (II) noch auf. Dann darf das Jahnteam gegen den FCB antreten.

Benutzeravatar
Mike a.R.
Moderator
Beiträge: 12523
Registriert: Di, 14.10.03, 9:13
Wohnort: Naabtal

Re: Die 3. Liga ... Jahn-Drittligasaison 2023/24 und 3. LIGA allgemein

Beitrag von Mike a.R. » Mo, 10.03.25, 11:10

Olaf Janssen, von dem ich viel halte, hatte sich in einem Spiel verkabeln lassen.
Es läßt sich viel über ihn als Trainer aussagen. :ok:
VIDEO

Auch Horst Steffen empfinde ich als sehr guten Trainer, wenn auch eine Klasse höher.
Von Ihm ebenfalls ein Interview aus einem Trainingscamp:
VIDEO

Heiko Herrlich wäre jedenfalls in der Winterpause zur Verpflichtung frei gewesen, schaun mer mal was er in der sehr aussichtslosen Situation in Unterhaching noch machen kann.
https://www.br.de/nachrichten/sport/fus ... en,UZIE9uV
Täglich grüßt die CO2-Bilanz – schon mal darüber nachgedacht?
Weltweit verschwinden 10 Millionen Hektar Wald pro Jahr - so groß wie Bayern und BadenWürtemberg
Pro Jahr wächst die Zahl der Menschen um 83 Millionen. (Die Einwohnerzahl Deutschlands)

Florian-S3
Benutzer
Beiträge: 1222
Registriert: Fr, 31.01.20, 11:57
Wohnort: Regensburg

Re: Die 3. Liga ... Jahn-Drittligasaison 2023/24 und 3. LIGA allgemein

Beitrag von Florian-S3 » Mo, 10.03.25, 11:19

Mike a.R. hat geschrieben:
Mo, 10.03.25, 11:10
Heiko Herrlich wäre jedenfalls in der Winterpause zur Verpflichtung frei gewesen, schaun mer mal was er in der sehr aussichtslosen Situation in Unterhaching noch machen kann.
https://www.br.de/nachrichten/sport/fus ... en,UZIE9uV
Na er macht die Situation dort derzeit marginal noch schlimmer :rotfl:
Mal sehen. Vielleicht fängt sich die Mannschaft noch.
Rückrunden sind ja eh immer schlecht zu trainieren, wenn die halbe Mannschaft mit dem Kopf auf Vereinssuche ist

Benutzeravatar
Mike a.R.
Moderator
Beiträge: 12523
Registriert: Di, 14.10.03, 9:13
Wohnort: Naabtal

Re: Die 3. Liga ... Jahn-Drittligasaison 2023/24 und 3. LIGA allgemein

Beitrag von Mike a.R. » Mo, 10.03.25, 13:53

Florian-S3 hat geschrieben:
Mo, 10.03.25, 11:19
Mike a.R. hat geschrieben:
Mo, 10.03.25, 11:10
Heiko Herrlich wäre jedenfalls in der Winterpause zur Verpflichtung frei gewesen, schaun mer mal was er in der sehr aussichtslosen Situation in Unterhaching noch machen kann.
https://www.br.de/nachrichten/sport/fus ... en,UZIE9uV
Na er macht die Situation dort derzeit marginal noch schlimmer :rotfl:
Mal sehen. Vielleicht fängt sich die Mannschaft noch.
Rückrunden sind ja eh immer schlecht zu trainieren, wenn die halbe Mannschaft mit dem Kopf auf Vereinssuche ist
Wäre schön wenn du das auch ein bisschen begründen könntest!
Täglich grüßt die CO2-Bilanz – schon mal darüber nachgedacht?
Weltweit verschwinden 10 Millionen Hektar Wald pro Jahr - so groß wie Bayern und BadenWürtemberg
Pro Jahr wächst die Zahl der Menschen um 83 Millionen. (Die Einwohnerzahl Deutschlands)

Florian-S3
Benutzer
Beiträge: 1222
Registriert: Fr, 31.01.20, 11:57
Wohnort: Regensburg

Re: Die 3. Liga ... Jahn-Drittligasaison 2023/24 und 3. LIGA allgemein

Beitrag von Florian-S3 » Mo, 10.03.25, 14:38

Mike a.R. hat geschrieben:
Mo, 10.03.25, 13:53
Florian-S3 hat geschrieben:
Mo, 10.03.25, 11:19
Mike a.R. hat geschrieben:
Mo, 10.03.25, 11:10
Heiko Herrlich wäre jedenfalls in der Winterpause zur Verpflichtung frei gewesen, schaun mer mal was er in der sehr aussichtslosen Situation in Unterhaching noch machen kann.
https://www.br.de/nachrichten/sport/fus ... en,UZIE9uV
Na er macht die Situation dort derzeit marginal noch schlimmer :rotfl:
Mal sehen. Vielleicht fängt sich die Mannschaft noch.
Rückrunden sind ja eh immer schlecht zu trainieren, wenn die halbe Mannschaft mit dem Kopf auf Vereinssuche ist
Wäre schön wenn du das auch ein bisschen begründen könntest!
Herrlich in Unterhaching mit einem Punkteschnitt von 0,71 Punkten pro Spiel. Der Punkteschnitt der Hinserie lag bei 0,74 Punkten pro Spiel.
In der Hinrunde hatte man nach 8 Spielen 9 Punkte.
Mit einem Sieg Nachholspiel gg Rostock käme man auf 8 Punkte
Alles in allem eine ausbaufähige Bilanz.
Hab ich gestern Abend im "Ex-Thread" geschrieben

Walderbachfan
Benutzer
Beiträge: 1345
Registriert: So, 02.09.18, 19:25

Re: Die 3. Liga ... Jahn-Drittligasaison 2023/24 und 3. LIGA allgemein

Beitrag von Walderbachfan » Mo, 10.03.25, 16:23

Ich finde, dass dem Wirken eines Trainers oft zuviel Bedeutung beigemessen wird.
Ohne wirkliche Qualität in der Mannschaft ist der Trainer aufgeschmissen.
Welcher Trainer kann denn sagen, dass er noch nie entlassen worden ist ? Daraus folgt doch, dass er von den Spielern abhängig ist.
Und da fehlt es in unserer Mannschaft einfach an der nötigen Qualität.
ich würde Patz nicht entlassen, sondern ihm in Liga 3 eine Chance geben.

Caprese
Benutzer
Beiträge: 1340
Registriert: Mi, 02.07.08, 7:41

Re: Die 3. Liga ... Jahn-Drittligasaison 2023/24 und 3. LIGA allgemein

Beitrag von Caprese » Mo, 10.03.25, 16:45

Walderbachfan hat geschrieben:
Mo, 10.03.25, 16:23
Ich finde, dass dem Wirken eines Trainers oft zuviel Bedeutung beigemessen wird.
Ohne wirkliche Qualität in der Mannschaft ist der Trainer aufgeschmissen.
Welcher Trainer kann denn sagen, dass er noch nie entlassen worden ist ? Daraus folgt doch, dass er von den Spielern abhängig ist.
Und da fehlt es in unserer Mannschaft einfach an der nötigen Qualität.
ich würde Patz nicht entlassen, sondern ihm in Liga 3 eine Chance geben.
Das ist aber so pauschal nicht korrekt. Da gibt es zig Beispiele in sämtlichen Mannschaftssportarten mit Teams, die qualitativ individuell schwächer waren, aber besser Taktik, Einstellung und Teamspirit weitaus bessere Teams hinter sich ließen. Nur individuell gute Spieler sind nicht ausreichend für den Erfolg einer Mannschaft.

Es gibt den guten alten Spruch: "Har work beats talent....if talent fails to wark hard"

Defätist
Benutzer
Beiträge: 502
Registriert: Sa, 21.02.15, 17:37

Re: Die 3. Liga ... Jahn-Drittligasaison 2023/24 und 3. LIGA allgemein

Beitrag von Defätist » Mo, 10.03.25, 16:47

Sorry, aber Patz bringt doch nichts auf die Kette. In den 7 Spielen der Hinrunde unter ihm schoss das Jahnteam fünf Tore und erhielt 9 Gegentore. In den bisher sieben Spielen der Rückrunde traf die Offensive fünf mal, der Torwart musste dreizehn mal hinter sich greifen.
Unter Patz hat sich offensiv nichts geändert. In der Defensive ist es sogar wieder schlechter geworden. Trotz der Winterverstärkungen tritt das Jahnteam auf der Stelle.

Von dem was der Jahn derzeit für Liga 2 aufbietet kannste nix in Liga 3 gebrauchen. Das kann alles weg. Im Übrigen sogar der Rasen. Dessen Erneuerung ist laut MZ seit zwei Jahren überfällig.

Jahnboy
Moderator
Beiträge: 8105
Registriert: Di, 29.05.12, 22:17
Wohnort: Regensburg (Mall-Pfaff)

Re: Die 3. Liga ... Jahn-Drittligasaison 2023/24 und 3. LIGA allgemein

Beitrag von Jahnboy » Mo, 10.03.25, 16:51

Walderbachfan hat geschrieben:
Mo, 10.03.25, 16:23
ich würde Patz nicht entlassen, sondern ihm in Liga 3 eine Chance geben.
Wäre für mich ein riesengroßer Fehler und sieht auch jeder in meinem Jahnumfeld so (W3-Block, bei den Auswärtsfahrten, sonstige Jahnbekannte).
Klar muss er mit dem Material arbeiten, dass AB ihn gegeben hat, aber er trifft halt auch komische Entscheidungen.
Bulic wochenlang als IV aufbieten, obwohl jeder erkennt, dass er kein IV ist. Kühlwetter als Sechser aufbieten wo er mMn nicht hingehört.
Handwerker mit Ausnahme von gestern in den meisten Spielen, in denen er einsetzbar war, kaum zu bringen ist sein Fehler.
Pröger immer wieder als Schienenspieler einsetzen, wodurch er defensiv zu sehr gebunden wird und offensiv weniger Akzente setzen kann, ist sein Fehler.
Dazu ist er für mich auch kein Motivator, der die Mannschaft mitreißen kann (wirkt zumindest so von außen). Aber gut bei letztgenannten Punkt waren auch Joe und Mersad kein Paradebeispiel.
Er mag ein guter Co-Trainer sein, aber als Cheftrainer sehe ich ihn nicht und bei uns will ich ihn in der Position maximal noch bis Sommer sehen und dann muss ein Neuanfang her.
Ich verfluch inzwischen auch den Pokalsieg gegen Fürth und den Heimsieg gegen Elversberg, da er auch nur wegen den beiden Siegen wovon der gegen Elversberg ohnehin mehr als glücklich war, überhaupt den Posten bekam. Zwei Pleiten in den Spielen hätten vllt. auch den Druck auf AB erhöht einen gestandenen Trainer von außerhalb des bisherigen Trainerteams zu verpflichten.
Ein Leben lang nur unser SSV Jahn!!!

Jahnboy
Moderator
Beiträge: 8105
Registriert: Di, 29.05.12, 22:17
Wohnort: Regensburg (Mall-Pfaff)

Re: Die 3. Liga ... Jahn-Drittligasaison 2023/24 und 3. LIGA allgemein

Beitrag von Jahnboy » Mo, 10.03.25, 16:52

Defätist hat geschrieben:
Mo, 10.03.25, 16:47
Im Übrigen sogar der Rasen. Dessen Erneuerung ist laut MZ seit zwei Jahren überfällig.
Da hab ich bereits gestern zu meinen Sitznachbarn gewitzelt, dass wir heuer quasi direkt wieder absteigen müssen damit die Stadt im Sommer den Rasenwechsel bezahlen muss. Bleiben wir in der Liga müssen ja wir die Kosten tragen. :wink:
Ein Leben lang nur unser SSV Jahn!!!

Walderbachfan
Benutzer
Beiträge: 1345
Registriert: So, 02.09.18, 19:25

Re: Die 3. Liga ... Jahn-Drittligasaison 2023/24 und 3. LIGA allgemein

Beitrag von Walderbachfan » Mo, 10.03.25, 17:12

Ich finde, dass Patz seine Mannschaft durchaus motivieren kann.
Sie kämpfen doch, seht ihr das nicht ?
Sie haben sich noch immer nicht aufgegeben, obwohl es jeden Spieltag Rückschläge gibt.
Doch wenn man nicht mehr kann, was soll da der Trainer machen?
Weil die Mannschaft so wenige Tore geschossen hat, ist der Trainer schuld ?
Schießt der die Tore ?
Wir haben unter Enochs das Tor nicht getroffen und unter Patz auch nicht.
Und wenn der hochgelobte Herrlich Trainer wäre, würden wir auch nicht mehr schießen.
Es fehlt doch in allen Mannschaftsteilen.
Da auf die Abwehr wenig Verlass ist ( siehe die Anzahl an Gegentoren ! ),
müssen wir zwangsläufig defensiv spielen und die Mittelfeldspieler haben in erster Linie defensive Aufgaben.
So sind sie total überfordert, die Angreifer mit guten Pässen in Stellung zu bringen. Sie haben aber auch nicht die Qualität, nicht die Technik und Kreativität, um Hottmann und Adamyan aussichtsreich in Stellung zu bringen.
Und vorne ist man einfach zu langsam - sowohl in Gedanken als auch in Reaktion.
Dazu können wir keine Standards - keine zielgenauen Flanken, aber auch keinen, der vorne kopfballstark ist.
Sieht man das denn alles nicht ?
Aber es ist so leicht: der Trainer muss gewechselt werden, was in den allermeisten Fällen nichts bringt.

Defätist
Benutzer
Beiträge: 502
Registriert: Sa, 21.02.15, 17:37

Re: Die 3. Liga ... Jahn-Drittligasaison 2023/24 und 3. LIGA allgemein

Beitrag von Defätist » Mo, 10.03.25, 17:43

@Walderbachfan: es ist Aufgabe des Trainers Spieler und Mannschaft weiter zu entwickeln. Er muss Lösungen für bekannte Probleme finden und umsetzen. Davon sehe ich bei Patz nichts.

Jahnboy
Moderator
Beiträge: 8105
Registriert: Di, 29.05.12, 22:17
Wohnort: Regensburg (Mall-Pfaff)

Re: Die 3. Liga ... Jahn-Drittligasaison 2023/24 und 3. LIGA allgemein

Beitrag von Jahnboy » Mo, 10.03.25, 17:46

Walderbachfan hat geschrieben:
Mo, 10.03.25, 17:12
Ich finde, dass Patz seine Mannschaft durchaus motivieren kann.
Sie kämpfen doch, seht ihr das nicht ?
Ist jetzt ein Witz oder? Die für mich blutleeren Auftritt in Ulm und Münster fallen in Patz Zeit und da war für mich 0,0 Kampf oder Aufbäumen zu sehen. Auch gestern war mir das ab Mitte der 2.HZ viel zu wenig, um das als kämpfen zu bezeichnen wofür sich Patz als Motivator auszeichnete.
Auch in Fürth war nach deren Doppelschlag kein Aufbäumen zu sehen, so wie man es früher unter Herrlich und Beierlorzer kannte.
Ein Leben lang nur unser SSV Jahn!!!

Kintaro
Benutzer
Beiträge: 632
Registriert: Fr, 28.06.19, 1:07

Re: Die 3. Liga ... Jahn-Drittligasaison 2023/24 und 3. LIGA allgemein

Beitrag von Kintaro » Mo, 10.03.25, 17:47

Walderbachfan hat geschrieben:
Mo, 10.03.25, 17:12
Ich finde, dass Patz seine Mannschaft durchaus motivieren kann.
Sie kämpfen doch, seht ihr das nicht ?
Sie haben sich noch immer nicht aufgegeben, obwohl es jeden Spieltag Rückschläge gibt.
Doch wenn man nicht mehr kann, was soll da der Trainer machen?
Weil die Mannschaft so wenige Tore geschossen hat, ist der Trainer schuld ?
Schießt der die Tore ?
Wir haben unter Enochs das Tor nicht getroffen und unter Patz auch nicht.
Und wenn der hochgelobte Herrlich Trainer wäre, würden wir auch nicht mehr schießen.
Es fehlt doch in allen Mannschaftsteilen.
Da auf die Abwehr wenig Verlass ist ( siehe die Anzahl an Gegentoren ! ),
müssen wir zwangsläufig defensiv spielen und die Mittelfeldspieler haben in erster Linie defensive Aufgaben.
So sind sie total überfordert, die Angreifer mit guten Pässen in Stellung zu bringen. Sie haben aber auch nicht die Qualität, nicht die Technik und Kreativität, um Hottmann und Adamyan aussichtsreich in Stellung zu bringen.
Und vorne ist man einfach zu langsam - sowohl in Gedanken als auch in Reaktion.
Dazu können wir keine Standards - keine zielgenauen Flanken, aber auch keinen, der vorne kopfballstark ist.
Sieht man das denn alles nicht ?
Aber es ist so leicht: der Trainer muss gewechselt werden, was in den allermeisten Fällen nichts bringt.
Nachdem einfachste Spielzüge nicht funktionieren und stetig der Ball hoch und weit geschlagen wird und auf gut Glück, ablegen oder was weiß ich zu hoffen, ist es definitiv ein Trainerproblem. Zu den besten Spielen zählen dann die, wo noch das Anlaufen funktioniert hat. Aber wirklich trainierte Spielzüge die Sinn machen haben wir nicht.

Für mich liegt das Problem zwischen Verteidigung und Mittelfeld. Breunig Wurm & Co spielen sich jedes mal die Bälle quer, ohne dabei einen einzigen Spieler zu wrappen bzw. zu überspielen. Also schlichtweg einfach nur ein Positionswechsel des Balls und wieder steht man mit dem Ball und zwei Nebenmännern 10 Gegenspielern und 7 Mitspielern gegenüber. Dann passieren 2 Dinge. Entweder der Ball wird weit geschlagen und wir verlieren vorn den Ball wenn der Gegner sich nicht richtig dumm oder wir übernatürlich gut anstellen oder es wird jemand im Mittelfeld angespielt, der allerdings nun entweder 1-2 Anspielstationen unter Bedrängnis hat weil er gedoppelt wird oder die Mitspieler aufgrund der überzahl gedoppelt werden und jene ebenso nur unter hohem Druck anspielbar sind. So wird also von der Verteidigung ins Mittelfeld gespielt = Ballverlust oder Verteidigung, Mittelfeld und noch eine Anspielstation mehr und spätestens dann der Ballverlust.

Auch in der rückwärtsbewegung ist es einfach ein grausames Spektakel. Neben eklatanten individuellen Fehlern die uns mit Sicherheit schon 10-15 Tore gekostet haben, kommt hier mangelnde Bewegung hinzu. Alles zu statisch.

bis auf die individualfehler ist das für mich ziemlich alles Trainerfrage. Weil so blinde Kicker sind das auch nicht.

Walderbachfan
Benutzer
Beiträge: 1345
Registriert: So, 02.09.18, 19:25

Re: Die 3. Liga ... Jahn-Drittligasaison 2023/24 und 3. LIGA allgemein

Beitrag von Walderbachfan » Mo, 10.03.25, 17:59

Ich würde unsere Spieler auch nicht blind nennen - aber eher geignet für die 3. Liga.
Es sind doch eine ganze Anzahl von Spielern dabei, die bei einem andern Zweitligaverein keine Chance mehr bekamen. Ernst, Adamyan, Suhoen, Kühlwetter, Handwerker, Geipl
Und bei uns sollen sie plötzlich performen ?

Benutzeravatar
Ruuudi
Benutzer
Beiträge: 1689
Registriert: Mi, 29.10.03, 10:12
Wohnort: Homelands

Re: Die 3. Liga ... Jahn-Drittligasaison 2023/24 und 3. LIGA allgemein

Beitrag von Ruuudi » Mo, 10.03.25, 19:17

Bei der Frage ob mit oder ohne Patz in die Dritte Liga bin ich echt gespalten. Grundsätzlich bin ich ein Freund von Kontinuität auf dem Trainerposten und übrigens auch auf dem des Sportdirektors. Die lauten "Trainer raus, Sportdirektor raus Rufe" sind mir zwar verständlich, weil sie nach Entschlossenheit und Neuanfang klingen. Aber man kann doch auch nicht nach erfolglosen Phasen immer gleich Tabula Rasa und Neuanfang fordern, vor allem wenn es eine Vielzahl von möglichen Gründen für den Misserfolg gibt. Wie das Wort schon sagt, muss man bei Neuanfang immer wieder neu anfangen. Das geht an die Substanz eines Vereins, sowohl finanziell als auch mental. Spontan fallen mir Vereine wie Schalke 04, Hertha BSC oder 1860 München als die Meister des immerwährenden Neuanfangs ein. Da sind mir Vereine die es anders machen, wie Freiburg, Bremen oder Heidenheim schon sympathischer.

Zurück zu Patz. Ich sehe ihn lange nicht so ungeeignet wie manche hier. Was das Auftreten z.B. in den PKs betrifft gefällt er mir auf jeden Fall besser als seine beiden Vorgänger, auch wenn da noch Luft nach oben ist. Ich sehe auch in Ansätzen ansehnlicheren Fußball als unter Enochs. Er hat eine gute Ausbildung hinter sich. Ich könnte mir vorstellen, dass er aus dieser Knüppelsaison, als junger Trainer der ins kalte Wasser geschmissen wurde, für die Zukunft nützliche Lehren ziehen kann.

Auf der anderen Seite der Waagschale liegen natürlich die Hard Facts. Das Ruder konnte er auch nicht rumreißen, trotz vorzeigbarer Verstärkungen in der Winterpause hat er ebenso wie Enochs einen mickrigen Punkteschnitt. Und noch ein wichtiger Punkt. Trainer werden ja regelmäßig auch daran gemessen, ob sie die ihnen anvertrauten Spieler besser machen konnten. Und da kann ich leider gar nichts positives sehen. Mit dem guten Gefühl des Aufstiegs im Rücken hätte man sich von mehreren talentierten Spielern in Liga 2 einen merklichen Schritt nach vorne erhoffen können: Gebhardt, Breunig, Kother, Ganaus, Hein, Vieth, Bauer, Meyer. Dazu kamen noch Ochojsky und Galien als hoffnungsvolle Neuverpflichtungen. Das ist eine große Anzahl an Spielern, die m.E. nicht nur nicht besser wurden, sondern teilweise schlechter als in der Vorsaison. Besonders deutlich bei Breunig, Vieth, Ganaus und Kother von denen wir uns wohl alle mehr erwartet hätten. Kother hat sich schon nach wenigen Spieltagen vom Leistungsprinzip verabschiedet. Ja und da müssen sich schon die Trainer fragen lassen, wie es zu so einer Häufung von Individualversagen kommen konnte, die in der Summe letztendlich dann auch zum Kollektivversagen führte.
Patz ja oder Nein für die nächste Saison...bei mir Fifty Fifty.
"Weiter, weiter, immer weiter..........."

Benutzeravatar
jj-ssv
Benutzer
Beiträge: 318
Registriert: Sa, 26.02.22, 8:56
Wohnort: Lkr SAD

Re: Die 3. Liga ... Jahn-Drittligasaison 2023/24 und 3. LIGA allgemein

Beitrag von jj-ssv » Di, 11.03.25, 18:20

Ruuudi hat geschrieben:
Mo, 10.03.25, 19:17
Bei der Frage ob mit oder ohne Patz in die Dritte Liga bin ich echt gespalten. Grundsätzlich bin ich ein Freund von Kontinuität auf dem Trainerposten und übrigens auch auf dem des Sportdirektors. Die lauten "Trainer raus, Sportdirektor raus Rufe" sind mir zwar verständlich, weil sie nach Entschlossenheit und Neuanfang klingen. Aber man kann doch auch nicht nach erfolglosen Phasen immer gleich Tabula Rasa und Neuanfang fordern, vor allem wenn es eine Vielzahl von möglichen Gründen für den Misserfolg gibt. Wie das Wort schon sagt, muss man bei Neuanfang immer wieder neu anfangen. Das geht an die Substanz eines Vereins, sowohl finanziell als auch mental. Spontan fallen mir Vereine wie Schalke 04, Hertha BSC oder 1860 München als die Meister des immerwährenden Neuanfangs ein. Da sind mir Vereine die es anders machen, wie Freiburg, Bremen oder Heidenheim schon sympathischer.

Zurück zu Patz. Ich sehe ihn lange nicht so ungeeignet wie manche hier. Was das Auftreten z.B. in den PKs betrifft gefällt er mir auf jeden Fall besser als seine beiden Vorgänger, auch wenn da noch Luft nach oben ist. Ich sehe auch in Ansätzen ansehnlicheren Fußball als unter Enochs. Er hat eine gute Ausbildung hinter sich. Ich könnte mir vorstellen, dass er aus dieser Knüppelsaison, als junger Trainer der ins kalte Wasser geschmissen wurde, für die Zukunft nützliche Lehren ziehen kann.

Auf der anderen Seite der Waagschale liegen natürlich die Hard Facts. Das Ruder konnte er auch nicht rumreißen, trotz vorzeigbarer Verstärkungen in der Winterpause hat er ebenso wie Enochs einen mickrigen Punkteschnitt. Und noch ein wichtiger Punkt. Trainer werden ja regelmäßig auch daran gemessen, ob sie die ihnen anvertrauten Spieler besser machen konnten. Und da kann ich leider gar nichts positives sehen. Mit dem guten Gefühl des Aufstiegs im Rücken hätte man sich von mehreren talentierten Spielern in Liga 2 einen merklichen Schritt nach vorne erhoffen können: Gebhardt, Breunig, Kother, Ganaus, Hein, Vieth, Bauer, Meyer. Dazu kamen noch Ochojsky und Galien als hoffnungsvolle Neuverpflichtungen. Das ist eine große Anzahl an Spielern, die m.E. nicht nur nicht besser wurden, sondern teilweise schlechter als in der Vorsaison. Besonders deutlich bei Breunig, Vieth, Ganaus und Kother von denen wir uns wohl alle mehr erwartet hätten. Kother hat sich schon nach wenigen Spieltagen vom Leistungsprinzip verabschiedet. Ja und da müssen sich schon die Trainer fragen lassen, wie es zu so einer Häufung von Individualversagen kommen konnte, die in der Summe letztendlich dann auch zum Kollektivversagen führte.
Patz ja oder Nein für die nächste Saison...bei mir Fifty Fifty.
Super Beitrag - deckt sich genau mit meiner Ansicht!
Was ich noch ergänzen mag, hinsichtlich Verbesserung der Spieler. Wenn man voraussetzt, dass manche letztes Jahr in der 3. Liga besser waren als sie eigentlich sind (denglisch schlägt "überperformt" vor), dann wäre die Leistung in dieser Saison keine Überraschung. Ich bin daher auch in diesem Punkt nicht sicher, ob man das Patz anlasten kann. Als Motivator bringt er das Team zumindest zu Hause auf Spur, auswärts sieht das natürlich wieder ganz anders aus. Also auch hier: Fifty Fifty
Wolfgang Pauli: "Das ist nicht nur nicht richtig; es ist nicht einmal falsch“

JAHN11
Benutzer
Beiträge: 2393
Registriert: Mo, 13.05.19, 12:47

Re: Die 3. Liga ... Jahn-Drittligasaison 2023/24 und 3. LIGA allgemein

Beitrag von JAHN11 » Mi, 02.04.25, 11:19

Glückwunsch an die Bielefelder Arminia👍👍👍
Absolut verdient.Hat mir seeehr gut gefallen wie die gespielt haben.Absolut kein signifikanter Klassenunterschied zu sehen.
Da sieht man mal was mit absolutem Willen,Kampf und Vollgas von Anfang an ohne Abwarten und dem vermeintlich stärkeren hinterherlaufen möglich ist.
Alles oder nix....ne Steilvorlage wies gehen könnte in Elversberg ohne Alternative

Benutzeravatar
Mike a.R.
Moderator
Beiträge: 12523
Registriert: Di, 14.10.03, 9:13
Wohnort: Naabtal

Re: Die 3. Liga ... Jahn-Drittligasaison 2023/24 und 3. LIGA allgemein

Beitrag von Mike a.R. » Mi, 02.04.25, 12:05

jj-ssv hat geschrieben:
Di, 11.03.25, 18:20
Ruuudi hat geschrieben:
Mo, 10.03.25, 19:17
Bei der Frage ob mit oder ohne Patz in die Dritte Liga bin ich echt gespalten. Grundsätzlich bin ich ein Freund von Kontinuität auf dem Trainerposten und übrigens auch auf dem des Sportdirektors. Die lauten "Trainer raus, Sportdirektor raus Rufe" sind mir zwar verständlich, weil sie nach Entschlossenheit und Neuanfang klingen. Aber man kann doch auch nicht nach erfolglosen Phasen immer gleich Tabula Rasa und Neuanfang fordern, vor allem wenn es eine Vielzahl von möglichen Gründen für den Misserfolg gibt. Wie das Wort schon sagt, muss man bei Neuanfang immer wieder neu anfangen. Das geht an die Substanz eines Vereins, sowohl finanziell als auch mental. Spontan fallen mir Vereine wie Schalke 04, Hertha BSC oder 1860 München als die Meister des immerwährenden Neuanfangs ein. Da sind mir Vereine die es anders machen, wie Freiburg, Bremen oder Heidenheim schon sympathischer.

Zurück zu Patz. Ich sehe ihn lange nicht so ungeeignet wie manche hier. Was das Auftreten z.B. in den PKs betrifft gefällt er mir auf jeden Fall besser als seine beiden Vorgänger, auch wenn da noch Luft nach oben ist. Ich sehe auch in Ansätzen ansehnlicheren Fußball als unter Enochs. Er hat eine gute Ausbildung hinter sich. Ich könnte mir vorstellen, dass er aus dieser Knüppelsaison, als junger Trainer der ins kalte Wasser geschmissen wurde, für die Zukunft nützliche Lehren ziehen kann.

Auf der anderen Seite der Waagschale liegen natürlich die Hard Facts. Das Ruder konnte er auch nicht rumreißen, trotz vorzeigbarer Verstärkungen in der Winterpause hat er ebenso wie Enochs einen mickrigen Punkteschnitt. Und noch ein wichtiger Punkt. Trainer werden ja regelmäßig auch daran gemessen, ob sie die ihnen anvertrauten Spieler besser machen konnten. Und da kann ich leider gar nichts positives sehen. Mit dem guten Gefühl des Aufstiegs im Rücken hätte man sich von mehreren talentierten Spielern in Liga 2 einen merklichen Schritt nach vorne erhoffen können: Gebhardt, Breunig, Kother, Ganaus, Hein, Vieth, Bauer, Meyer. Dazu kamen noch Ochojsky und Galien als hoffnungsvolle Neuverpflichtungen. Das ist eine große Anzahl an Spielern, die m.E. nicht nur nicht besser wurden, sondern teilweise schlechter als in der Vorsaison. Besonders deutlich bei Breunig, Vieth, Ganaus und Kother von denen wir uns wohl alle mehr erwartet hätten. Kother hat sich schon nach wenigen Spieltagen vom Leistungsprinzip verabschiedet. Ja und da müssen sich schon die Trainer fragen lassen, wie es zu so einer Häufung von Individualversagen kommen konnte, die in der Summe letztendlich dann auch zum Kollektivversagen führte.
Patz ja oder Nein für die nächste Saison...bei mir Fifty Fifty.
Super Beitrag - deckt sich genau mit meiner Ansicht!
Was ich noch ergänzen mag, hinsichtlich Verbesserung der Spieler. Wenn man voraussetzt, dass manche letztes Jahr in der 3. Liga besser waren als sie eigentlich sind (denglisch schlägt "überperformt" vor), dann wäre die Leistung in dieser Saison keine Überraschung. Ich bin daher auch in diesem Punkt nicht sicher, ob man das Patz anlasten kann. Als Motivator bringt er das Team zumindest zu Hause auf Spur, auswärts sieht das natürlich wieder ganz anders aus. Also auch hier: Fifty Fifty
Ich frage mich manchmal was hätte z.B. ein Miroslav Klose, der ja bekannterweise es gerade mit jüngeren Spieler gut kann und diese Spieler besser macht, mit unserer Truppe erreicht?
Naja nur anlaufen mit einem Stürmer, was Patz zunächst von Enochs übernommen hatte kann nicht funktionieren.
Und so wie gestern die Arminen furchtlosen Offensivfußball gegen Leverkusen gespielt haben, damit kann man sogar ins DFB-Endspiel kommen! :ok: :kneitinger: War schön anzuschauen und ich hätte nicht geglaubt, dass die es durchhalten können die 90+ Minuten.
Täglich grüßt die CO2-Bilanz – schon mal darüber nachgedacht?
Weltweit verschwinden 10 Millionen Hektar Wald pro Jahr - so groß wie Bayern und BadenWürtemberg
Pro Jahr wächst die Zahl der Menschen um 83 Millionen. (Die Einwohnerzahl Deutschlands)

Florian-S3
Benutzer
Beiträge: 1222
Registriert: Fr, 31.01.20, 11:57
Wohnort: Regensburg

Re: Die 3. Liga ... Jahn-Drittligasaison 2023/24 und 3. LIGA allgemein

Beitrag von Florian-S3 » So, 27.04.25, 19:18

Sollten es jetzt dann zwischen Mannheim und Stuttgart 2 kein Unentschieden geben, dann ist Sandhausen sicher abgestiegen.
Bei einem Unentschieden ist in der Theorie der Verbleib noch möglich.

Edit: Ergebnis 0:0 :rotfl:

Jahnboy
Moderator
Beiträge: 8105
Registriert: Di, 29.05.12, 22:17
Wohnort: Regensburg (Mall-Pfaff)

Re: Die 3. Liga ... Jahn-Drittligasaison 2023/24 und 3. LIGA allgemein

Beitrag von Jahnboy » Sa, 03.05.25, 17:02

Immerhin geht's nächste Saison nicht nach Sandhausen.
Hoffe wir spielen auch die Saisons danach nicht mehr gegen Machmeiers Spielzeug.
Ein Leben lang nur unser SSV Jahn!!!

Benutzeravatar
zabo
Benutzer
Beiträge: 13091
Registriert: Mo, 11.08.03, 13:52
Wohnort: Domstadt

Re: Die 3. Liga ... Jahn-Drittligasaison 2023/24 und 3. LIGA allgemein

Beitrag von zabo » Sa, 03.05.25, 18:00

Dies schaffen wir,weil wir nochmal absteigen :prost:
Nein,unke nur ,16ter werden wir

Aber leider steigt zwar ein zweites Profiteam ab,aber Hoffenheim II auf
Der unendliche Jahn- (Wahnsinn) geht weiter :clap:

Florian-S3
Benutzer
Beiträge: 1222
Registriert: Fr, 31.01.20, 11:57
Wohnort: Regensburg

Re: Die 3. Liga ... Jahn-Drittligasaison 2023/24 und 3. LIGA allgemein

Beitrag von Florian-S3 » Sa, 03.05.25, 19:11

Für Sandhausen natürlich von Vorteil, dass sie nächste Saison als Meister keine Relegation spielen müssten :rolleyes:

Antworten
kuchnie na wymiar warszawa